Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in-Simulation von Unformmaschinen

  • Chemnitz
  • Vollzeit
  • 42.500 €58.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Chemnitz Datum: 08.03.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in-Simulation von Unformmaschinen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Sie begeistern sich für zukunftsweisende Produktentwicklungen und Fertigungstechnologien? Sie sind neugierig und schätzen die Zusammenarbeit mit interdisziplinären, wissenschaftlichen Teams? Sie genießen es Sie sich in neue Forschungsinhalte hineinzudenken und sind begeistert von der Aussicht, spannende und zukunftsorientierte Projekte zu bearbeiten? Sie sind stets bestrebt, die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu prüfen und zu hinterfragen, da Qualitätssicherung für Sie nicht nur eine Verpflichtung ist, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil, mit dem Sie ihre Kollegen*innen begeistern und unterstützen?

Dann suchen wir Sie als wissenschaftlichen*r Mitarbeiter*in im Bereich Simulation von Umformmaschinen an unserem Standort in Chemnitz. Die Stelle wird an unserem Hauptstandort in Chemnitz besetzt.

»Forschung für die Zukunft« lautet das Credo des Fraunhofer IWU. Im Fokus stehen dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Produktionstechnik und Robotik für den Automobil- und Maschinenbau, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik sowie Feinwerk- und Mikrotechnik.

Die Abteilung Werkzeugmaschinentechnik konzentriert sich auf die Entwicklung, Auslegung und Analyse der Eigenschaften von Produktionsmaschinen und deren Komponenten. Ein wachsender Schwerpunkt liegt dabei auf der Digitalisierung, insbesondere im Zusammenhang mit intelligenten Komponenten, digitaler Maschinenzwillinge und softwarebasierter Assistenzsystemen

Was Sie bei uns tun

Sie leiten und bearbeiten anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Themenfeldern Struktursimulation, intelligente Systeme und Maschinenentwicklung. In enger Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team und gemeinsam mit unseren Partnern entstehen durch Sie Innovationen für die Produktionstechnik von morgen.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik, Antriebs- oder Regelungstechnik bzw. einem verwandten Feld mit Fokus auf Finite-Elemente-Methode und Systemsimulation

  • Erfahrungen in der domänenübergreifenden Simulation und Struktursimulation (dynamisch und Statisch)

  • Sicherer Umgang mit Simulationssoftware (bspw. Ansys, Matlab)

  • Innovationskraft, Eigeninitiative und Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre Aufgaben

  • Teamfähigkeit und Spaß an fachlichem Austausch

Was Sie erwarten können

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auf wissenschaftlichen Spitzenniveau

  • Praxisnähe durch intensive Kooperationen mit Partnern aus der Industrie und Wirtschaft

  • Freiraum zur Gestaltung und Entwicklung von Arbeitsfeldern und die Umsetzung von eignen Ideen

  • Umfassende Einarbeitung

  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten, aufgeschlossenen und interdisziplinären Team zur Entwicklung der Produktionstechnik von morgen

  • Möglichkeit der Promotion

  • Modernste technische Ausstattung und ein international geprägtes Arbeitsumfeld

  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten & eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung

  • Unterstützung der Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (nach Absprache)

  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Mit-Kind-Büro, KiTa-Plätze, Unterstützung bei der Notfall- und Ferienbetreuung

  • Fringe Benefits in Form von Rabatten über corporate Benefits

  • betriebliche Altersvorsorge

  • tariflicher Urlaubsanspruch

Fragen zu dieser Stelle beantworten Ihnen gern:

Hendrik Rentzsch I Abteilungsleiter Werkzeugmaschinentechnik
Telefon +49 371 5397-1392

Tanja Günther | Personalbetreuung
Tel.: 0371 5397-1856

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden und ist auf 2 Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 72375 Bewerbungsfrist: 30.04.2024

Gehaltsprognose

49.000 €

42.500 €

58.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Regelhydraulik in Werkzeugmaschinen

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich System-Packaging 1 1 1

Chemnitz

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

34.000 €48.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Zerspanungstechnologie

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
42.500 €58.500 €

Vor 16 Tagen

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

Doktorand (w/m/d) Nichtgleichgewichtsdynamik kondensierter Materie in der Zeitdomäne

Dresden

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

48.000 €59.000 €

Vor 2 Tagen

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Funktioneller Leichtbau

Dresden

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM

3.0
36.000 €48.000 €

Vor 4 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN im Arbeitsbereich der Additiven Fertigung - Werkstoffwissenschaft

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

3.8
36.500 €51.000 €

Vor 16 Tagen

Technische Universität Dresden

Research Associates / PhD Students (m/f/x)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
50.000 €65.000 €

Vor 3 Tagen

TU Bergakademie Freiberg

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) - 85/2024

Freiberg

TU Bergakademie Freiberg

3.7
36.000 €54.500 €

Vor 17 Tagen

Technische Universität Dresden

Physikalisch-technische:r Assistent:in

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
35.000 €45.000 €

Vor 8 Tagen