Vor 30+ Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

  • Chemnitz
  • Vollzeit
  • 51.000 €65.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort

Stellenausschreibung

Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Schaltkreis- und Systementwurf, eine Stelle als vollbeschäftigte/r

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

(100%, Entgeltgruppe 13 TV-L)

befristet für 12 Monate, mit der Option der Verlängerung, zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Arbeitsort ist Chemnitz.

Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.

Arbeitsaufgaben :

  • Forschung und Softwareentwurf im Bereich Spezifikation, insbesondere Testspezifikation und zugehörigen Werkzeugen
  • Forschung und Softwareentwurf im Bereich automatisierter Testprogrammanalyse und Abstraktion von Testprogrammen für verschiedene Schaltkreis-Testsysteme
  • Forschung und Methodikentwurf im Bereich testerunabhängiger Testmodellierung
  • Erstellung von Forschungsberichten und Führen von Projektunterlagen in deutscher und englischer Sprache
  • Veröffentlichung der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
  • Öffentlichkeitsarbeit im Web und auf regionalen Veranstaltungen

Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation.

Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich (Angewandte) Informatik, Elektrotechnik/Informationstechnik oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet
  • Selbstständige und methodische Arbeitsweise sowie Mitarbeit in einem überregionalen Verbund
  • Vertiefte Kenntnisse im Bereich Codeanalyse, Lexing, Parsing und Nutzerschnittstellen
  • Erfahrungen in mindestens einer objektorientierten Programmierhochsprache und der Konzeption von komplexen Softwareprojekten
  • Kenntnisse im Bereich Mixed-Signal-Test, Automated Test Equipment (ATE) und einer Mixed-Signal Hardwarebeschreibungssprache von Vorteil
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (mind. Niveau B1 mit Bereitschaft zur Weiterqualifikation), sehr gutes Ausdrucksvermögen in Englisch (mind. Niveau B2)

Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.

Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Bewerbungen sind unter dem Stichwort » FuMob3 « mit den üblichen Unterlagen bis 30.04.2024 [elektronisch] an u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.

Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Professur Schaltkreis- und Systementwurf
Ansprechpartner: Herr Prof. Ulrich Heinkel
09107 Chemnitz E-Mail: ulrich.heinkel@etit.tu-chemnitz.de

Gehaltsprognose

54.000 €

51.000 €

65.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Technische Universität Chemnitz

Forschung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Firmen-Events

Privat das Internet nutzen

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Restaurant-Tickets

Unternehmenskultur

Technische Universität Chemnitz

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Chemnitz als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

TU Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Produktionssysteme und -prozesse

Chemnitz

TU Chemnitz

3.8
48.000 €54.000 €

Vor 4 Tagen

Chemnitz University of Technology

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Chemnitz

Chemnitz University of Technology

53.900 €

Vor 4 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Produktionsysteme und -prozesse

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6
48.500 €58.500 €

Vor 4 Tagen

Technische Universität Dresden

wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
49.500 €59.500 €

Vor 24 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Doktorand/Doktorandin (m/w/d) im Rahmen eines Forschungsprojektes im FB WI

Jena

Ernst-Abbe-Hoch­schule Jena

46.500 €59.500 €

Vor 3 Tagen

Technische Universität Dresden

Wissenschaftiche:r Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
44.500 €60.000 €

Vor 18 Tagen

Technische Universität Dresden

wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) in Wissenschaftsphilosophie

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
49.500 €63.000 €

Vor 12 Tagen

Technische Universität Dresden

wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d) in Wissenschaftsphilosophie

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
49.500 €60.500 €

Vor 12 Tagen

Technische Universität Dresden

wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
49.500 €59.500 €

Vor 7 Tagen