Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft: Messtechnik im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme/-prozesse

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

Forschung

  • Dresden
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 20.02.2024 Wissenschaftliche Hilfskraft: Messtechnik im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme/-prozesse

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht für seinen Wissenschaftsbereich Produktionssysteme und Fabrikautomatisierung motivierte Student*innen zur Unterstützung in der Abteilung Digitaler Produktions-Zwilling. Für die Entwicklung von innovativen Fertigungstechnologien werden zunehmend integrierbare Messsysteme für mehrstufige Prüfprozesse zur Qualitätsbewertung benötigt. Die Einbindung hochpräziser Messtechnik in Produktionsanlagen unter Beibehaltung hoher Messgenauigkeiten stellt Ingenieure vor große Herausforderungen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Student*innen mit Interesse an zukunftsorientierten Themen im Bereich Produktionssysteme und –prozesse mit einem Fokus auf messtechnische Anwendungen.

Was Sie bei uns tun

Ihr wesentlicher Aufgabenbereich wird im Umfeld der Verwaltung und Integration von Sensortechnik und deren Anbindung an Steuerungssystem flexibler Produktionsanlagen liegen. Im Einzelnen umfasst die Stelle folgende Aufgaben:

  • Einarbeitung an verfügbarer Messtechnik inkl. Anfertigung technischer Dokumentationen,
  • Unterstützung bei der Beschaffung modernster Messtechnik,
  • Entwicklung und Etablierung eines Messmittelverwaltungstools,
  • Anbindung und Verkabelung der Sensorsysteme in zentrale Steuerung einer flexiblen Produktionsanlage (Cobot) und
  • Entwicklung und Programmierung einer Prüfroutine für detaillierte Sensormesswerte an Demonstratorbauteilen.

Was Sie mitbringen

  • Sie interessieren sich für Produktionstechnik und studieren Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbares Fach,
  • Sie besitzen Vorkenntnisse im Qualitätsmanagement und haben ein ausgeprägtes Interesse im Bereich der (optischen) Messtechnik,
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit Sensor- und Steuerungstechnik gesammelt,
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Teamgeist, arbeiten systematisch, sind motiviert und begeistert für interdisziplinäre Themengebiete, außerdem zeichnet Sie eine schnelle Auffassungsgabe aus.

Was Sie erwarten können

  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit auf wissenschaftlichem Spitzenniveau mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen,
  • Modernste Arbeitsmittel und –methoden sowie modernste technische Ausstattung,
  • Exzellente Chancen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung,
  • Konzeptionelles Arbeiten an wegweisenden Zukunftsthemen,
  • Ein ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten Team,
  • Flexible Arbeitszeiten (die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mind. 10 Stunden).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zur Position beantwortet gern:
Dipl.-Ing. Anas Ben Achour,
Tel: 0351-4772-2627

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 61982

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

ROHDE&SCHWARZ

Working Student (m/f/d) RF test and measurements

Dresden

ROHDE&SCHWARZ

3.9

Vor 17 Tagen

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Internship (m/f/d) RF test and measurements

Dresden

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

3.9

Vor 26 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Sensorintegration im Bereich Cyber-physische Produktionssysteme

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Studentische Hilfskraft/ Praktikum (m/w/d): Robotik für die additive Fertigung

Dresden

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Inte­grierte Schal­tun­gen

Vor 24 Tagen

Thomas Magnete GmbH

Werkstudent (m/w), Praktikum oder Abschlussarbeit in der Vorentwicklung - Elektromagnetische Aktoren

Dresden

Thomas Magnete GmbH

4.0

Vor 14 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit: Kinematikskalierung für einen 5-segmentigen flexiblen Roboterarm

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerungsentwicklung

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft: Entwicklung von Formgedächtnisaktorik für das Schnellladen von e-Fahrzeugen

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

IAV

Abschlussarbeit – Thermal Management Powertrain

Stollberg/Erzgeb.

IAV

3.9

Vor 30+ Tagen