Vor 24 Tagen

Sachbearbeiter Fach- und Finanzcontrolling KiföG (w/m/d)

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Öffentliche Verwaltung

  • Neubrandenburg
  • Vollzeit
  • 32.500 €48.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Sachbearbeiter Fach- und Finanzcontrolling KiföG (w/m/d)

Veröffentlicht
23. Februar 2024
Standort
Neubrandenburg, Germany
Stellentyp

Beschreibung

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen -so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz- sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.

Für das Jugendamt schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Fach- und Finanzcontrolling KiföG (w/m/d)

mit 39 Wochenstunden aus. Dienstort ist der Regionalstandort Neubrandenburg.

Aufgaben:

  • Controlling im Rahmen der Planung, Steuerung und Kontrolle der Finanzierung der Kindertagesförderung gemäß KiföG M-V
  • eigenverantwortliche Erstellung von Monats- und Quartalsberichterstattungen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Satzungen, Richtlinien und internen Handlungsabläufen
  • Umsetzung der Finanzierung der Kindertagesförderung gemäß KiföG M-V - eigenverantwortliche Beratung der Angebotsträger zu Finanzierungsfragen
  • Ermittlung und Zusammenstellung regelmäßiger Meldungen/statistischer Daten an das Land M-V
  • Verwendungsnachweisführung von Landeszuweisungen
  • Erarbeitung der Haushaltsplanung für das Sachgebiet Kindertagesförderung
  • Umsetzung der Investitionsförderung des Bundes/ Landes in der Kindertagesförderung
  • Fertigung von Zuwendungs-, Ablehnungs- und Änderungsbescheiden
  • selbstständige Erarbeitung von Prüfvermerken
  • Annahme und fachliche Prüfung der Mittelanforderungen und Gesamtabrechnungen der Letztempfänger
  • Erstprüfung der Verwendungsnachweise und Erstellung des Endverwendungsnachweises gegenüber dem Zuwendungsgeber
  • eigenverantwortliche Begleitung und Beratung der Träger während der jeweiligen Förderperiode sowie Vor-Ort-Kontrollen

Aufgaben:

  • Abschluss als Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Dipl.-Verwaltungswirt/in, Bachelor of Laws bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang II oder Studium einer vergleichbaren Fachrichtung
  • sehr gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht
  • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Kindertagesbetreuung und der Kindertagesförderung wären wünschenswert
  • Sicherheit im Umgang mit Rechtsvorschriften und Rechtsprechungen
  • eigenständige Handlungs- und Ergebnisverantwortung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Kommunikationsbereitschaft und Verhandlungsgeschick
  • psychische und physische Belastbarkeit
  • Sicherheit im Umgang mit dem PC (MS-Office)
  • Pkw-Führerschein

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.

Die Ausübung der Tätigkeiten dieser Stelle ist nach erfolgreicher Probezeit grundsätzlich im Rahmen der Dienstvereinbarung mobiles Arbeiten möglich, soweit die persönliche Eignung gegeben ist.

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wie etwa

  • tarifgerechte Eingruppierung,
  • Jahressonderzahlung,
  • alternatives Entgeltanreizsystem,
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche,
  • regelmäßige Arbeitszeiten,
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von

  • vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung
  • Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.

Bewerbungsschluss ist am 13.03.2024.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Karriereportal des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ein:

​karriere.lk-seenplatte.de

Papierbewerbungen sind an das Amt für Personal / Organisation / Bürgerservice des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Postfach 110264, 17042 Neubrandenburg zu senden.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erstattet.

Heiko Kärger

Gehaltsprognose

42.500 €

32.500 €

48.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Neubrandenburg:

Ähnliche Jobs

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Sachbearbeiter Kostenstelle gem. § 25 ff. KiföG M-V (w/m/d)

Neubrandenburg

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

33.500 €44.500 €

Vor 24 Tagen

Sachbearbeitung Vergabemanagement (all genders welcome)

Neubrandenburg

Hochschule Neubrandenburg Land MV

35.000 €53.000 €

Vor 7 Tagen

GS Company GmbH & Co. KG

Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen

Velten

GS Company GmbH & Co. KG

4.0
36.500 €47.000 €

Vor 9 Tagen

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Sachbearbeiter Staatsangehörigkeiten / Standesamtsaufsicht (w/m/d)

Neubrandenburg

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

33.500 €47.500 €

Vor 24 Tagen

StädteRegion Aachen

Sachbearbeitung für den Bereich Finanzcontrolling

Aachen

StädteRegion Aachen

41.000 €60.000 €

Vor 10 Tagen

Universitätsklinikum Erlangen

Sachbearbeiter im Medizincontrolling (m/w/d)

Erlangen

Universitätsklinikum Erlangen

3.3
39.500 €53.000 €

Vor 12 Tagen

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Jobportal

Sachbearbeiter (m/w/d) Personalcontrolling

Cottbus

Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Jobportal

3.4
33.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Lebenshilfe Starnberg gGmbH

Mitarbeiter*in für den Bereich Finanzen und Controlling

Starnberg

Lebenshilfe Starnberg gGmbH

46.500 €71.000 €

Vor 27 Tagen

DIS AG

Mitarbeiter (m/w/d) Controlling

Bayreuth

DIS AG

4.1
43.000 €61.500 €

Vor 14 Tagen