Vor 16 Tagen

Assistenz im Bereich Virus-basierte Therapien (Teilzeit 50 %)

  • Stuttgart
  • Teilzeit
HybridAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 28.12.2023 Assistenz im Bereich Virus-basierte Therapien (Teilzeit 50 %)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna, Straubing und Biberach in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Mit der Außenstelle des Fraunhofer IGB in Oberschwaben/Biberach/Ulm ist ein neues Zentrum für Virus-basierte Therapien in Entstehung, gefördert vom Land Baden-Württemberg. Viren und virale Vektoren stellen hoch-innovative Therapieoptionen für bisher nicht oder nur unzureichend therapierbare Erkrankungen, wie Gendefekte oder Krebs, dar. Erste angewandte Virus-Produkte überzeugen mit hoher Wirksamkeit und Verträglichkeit, die steigende Zahl an klinischen Studien lässt die Zulassung weiterer viraler Therapien erwarten. Da Virus-basierte Therapeutika sich jedoch von herkömmlichen Medikamenten sowohl in Zusammensetzung als auch Wirkung signifikant unterscheiden, müssen gänzlich neue Verfahren zu ihrer biotechnologischen Produktion und zum Nachweis ihrer Funktion und Wirksamkeit entwickelt werden.

Für diese Außenstelle des Fraunhofer IGB in Biberach/Riß suchen wir eine zuverlässige, kommunikative und vernetzt denkende Assistenz, die auch in turbulenten Situationen den Überblick behält.

Was Sie bei uns tun

  • Sie agieren als Schnitt- und Informationsstelle zwischen unseren wissenschaftlichen Abteilungen und der Verwaltung
  • Sie beraten und betreuen unsere Mitarbeitenden in verwaltungstechnischen Angelegenheiten
  • Sie organisieren Veranstaltungen, bewirten unsere Gäste, bereiten Meetings und Sitzungen vor und nach, erstellen Sitzungsprotokolle und fungieren als Ansprechpartner*in für externe Firmen und Besucher*innen
  • Klassische Assistenzaufgaben wie Terminkoordination, Telefonbetreuung, Büromaterialverwaltung, Postbearbeitung und Schriftverkehr sind für Sie Routine

Tätigkeiten im Einkaufsbereich:

  • Sie unterstützen unsere Einkaufsabteilung bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
  • Sie bearbeiten unseren Rechnungseingang und kümmern sich um die Weitergabe an unsere Buchhaltung

Tätigkeiten im Personalbereich:

  • Sie begleiten das On- und Offboarding der Mitarbeitenden
  • Sie verwalten die Arbeitszeitkonten unserer Mitarbeiter*innen im Zeiterfassungssystem SAP
  • Sie übernehmen administrative Tätigkeiten im Bereich Personal (u.a. Abwesenheitserfassung in SAP, Zeugniserstellung, A1-Bescheinigungen, Betriebsärztliche Untersuchungen, Unfallmeldungen, Krankmeldungen, Schlüsselanträge)
  • Sie unterstützten den Recruitingprozess für den Standort VBT

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und haben bereits Erfahrung im Assistenzbereich
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in MS Office mit und verfügen bestenfalls bereits über SAP-Kenntnisse
  • Sie scheuen sich nicht vor neuen Herausforderungen, sind kreativ und teamfähig
  • Sie sind in der Lage, analytisch und lösungsorientiert zu arbeiten und Aufgabenstellungen sorgfältig und zuverlässig zu lösen
  • Sie können strukturiert und eigenständig arbeiten, sind kommunikativ und freundlich und legen Wert auf ein serviceorientiertes Arbeiten
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
  • Nach Absprache: mobiles Arbeiten (die Tätigkeit erfordert einen Großteil an Präsenz im Betrieb)
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Beratung durch den pme-Familienservice
  • Durchführung von jährlichen Mitarbeitergesprächen
  • Zuschuss für den ÖPNV (Job Ticket-BW)
  • Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an:
E-Mail: bewerbung@igb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

www.igb.fraunhofer.de

Kennziffer: 69990 Bewerbungsfrist: 17.01.2024


Stellensegment: Biology, Biotech, ERP, SAP, Science, Technology

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

promovierte/r Molekulargenetiker/in (Humangenetik)

Stuttgart

Praxis für Humangenetik und Pr ävention

Vor 14 Tagen

CureVac Corporate Services GmbH

IT Specialist (f­­/­­m­­/­­d) Laboratory Services

Stuttgart

CureVac Corporate Services GmbH

46.000 €69.500 €

Vor 8 Tagen

CAMLOG Vertriebs GmbH

Produktspezialist Biomaterialien (m/w/d) - Region Süd-West

Stuttgart

CAMLOG Vertriebs GmbH

3.6
54.000 €74.500 €

Vor 30+ Tagen

Brunel

Produktänderungsmanager - Medizintechnik (m/w/d)

Stuttgart

Brunel

3.9

Vor 11 Tagen

agento Personal Management GmbH

Bioinformatiker (m/w/d) Biotechnologe (m/w/d)

Biberach an der Riß

agento Personal Management GmbH

Vor 26 Tagen

Freistaat Sachsen

Biologisch-Technische:r Assistent:in (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.000 €45.500 €

Vor 9 Tagen

techn. Assistent*in am Fachbereich Umwelt und Biodiversität / Abteilung Botanik

Salzburg

Paris Lodron-Universität Salzburg

Vor 16 Tagen

Spital Thurgau AG

Dipl. Biomedizinische/n Analytiker/-in HF (Mikrobiologie)

Spital am Pyhrn

Spital Thurgau AG

Vor 23 Tagen

BiologieabsolventIn (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit)

Starnberg

Praxisklinik Dr. med. Stefan Sünkel

Vor 25 Tagen