Vor 16 Tagen

Doktorand*in Messsensorik Stressindikatoren in der Pflanzenzucht

  • Stuttgart
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 21.02.2024 Doktorand*in Messsensorik Stressindikatoren in der Pflanzenzucht

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie sowie Umwelt und Klimaschutz. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte für eine auf den Patienten zugeschnittene Gesundheitsversorgung, eine nachhaltige Bioökonomie sowie eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft und bringen neue Lösungen erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna und Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.

Was Sie bei uns tun

  • Mitarbeit in einem öffentlich gefördertem Verbundprojekt
  • Planung, Durchführung und Evaluierung von Messmethoden in der hydroponischen sowie konventionellen Pflanzenkultivierung
  • Umgang mit Datenauswertesoftware und Programmierung von Vorteil
  • Datenauswertung und Erstellung von Manuskripten
  • Präsentation der Ergebnisse in Gruppensitzungen, auf Konferenzen und vor akademischen und industriellen Partner*innen
  • Regelmäßige Überwachung der Projektziele

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Technischer Biologie, Agrarwissenschaften, Lebensmittelwissenschaft, Wasserwirtschaft
  • Präsenzarbeit am Standort Stuttgart
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Eigenständige Arbeitsweise, Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit

Was Sie erwarten können

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Beratung durch den pme-Familienservice
  • Durchführung von jährlichen Mitarbeitergesprächen
  • Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marke
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Die Vergütung umfasst ihre Mitarbeit an Forschungsprojekten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in. Die wissenschaftliche und experimentelle Ausarbeitung Ihrer Dissertation findet außerhalb dieser statt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitten an:

E-Mail: bewerbung@igb.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

www.igb.fraunhofer.de

Kennziffer: 72154 Bewerbungsfrist: 22.03.2024

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

promovierte/r Molekulargenetiker/in (Humangenetik)

Stuttgart

Praxis für Humangenetik und Pr ävention

Vor 14 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit urbane Bioökonomie

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lüftungs-, Versorgungs- und Verpackungstechnik

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
47.500 €62.500 €

Vor 7 Tagen

Universität Hohenheim

PhD Researcher (TV-L 13, 65%, 3 years), Agroecological Transitions for Climate Resilience in Kerala, India

Stuttgart

Universität Hohenheim

3.5
49.500 €61.000 €

Vor 5 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Universitätsprofessur (W3) „Angewandte Pflanzenwissenschaften“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 9 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen Institut für Medizinische Gene tik und Angewandte Genomik

35.500 €47.000 €

Vor 14 Tagen

Universitätsklinikum Heidelberg

Post-doctoral position (m/f/d)

Heidelberg

Universitätsklinikum Heidelberg

Vor 7 Tagen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

W2 Professur "Optical Microsystems for Sensing and Quantum Technology"

Aalen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

4.0

Vor 12 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Research Assistant (f/m/d) in “Building Healthcare Resilience Against Cyber-Attacks”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

43.500 €58.000 €

Gestern