Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeitende / System-of-Systems Engineers

  • Wachtberg
  • Vollzeit
  • 50.500 €68.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Wachtberg Datum: 04.03.2024 Wissenschaftliche Mitarbeitende / System-of-Systems Engineers

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE mit seinen rund 500 Mitarbeitenden bietet engagierten Menschen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Die Abteilung "Informationstechnik für Führungssysteme" (ITF) entwickelt und erprobt Architekturen und Interoperabilitätslösungen für komplexe Informationssysteme. Dabei arbeiten wir eng mit Anwendern zusammen.

Zu unseren Forschungsthemen gehören System-of-Systems Engineering, Fahrzeugvernetzung und Fog/Edge Computing. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die Weiterentwicklung internationaler Standards im Bereich der Interoperabilität von Fahrzeugkomponenten sowie deren Verifikation und Zertifizierung. Um uns für diese Aufgaben in Zukunft breiter aufzustellen, suchen wir aktuell wissenschaftliche Mitarbeitende.

Was Sie bei uns tun

  • Verbesserung der Interoperabilität militärischer Fahrzeugkomponenten (z.B. „NATO Generic Vehicle Architecture“)
  • Mitarbeit an zukünftigen Zertifizierungsprozessen von Fahrzeugsubsystemen
  • Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und Interoperabilitätslösungen
  • Konzeption und Realisierung von Demonstratoren und Referenzimplementierungen
  • Bearbeitung von Projekten internationaler Auftraggeber unter Mitwirkung in allen Projektphasen
  • Mitarbeit in internationalen Arbeitskreisen und wissenschaftlicher Austausch auf internationalen Konferenzen

Was Sie mitbringen

Wir suchen wissenschaftliche Mitarbeitende, die

  • sich mit Zukunftstechnologien vertraut machen wollen
  • ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium im MINT-Bereich abgeschlossen haben
  • Programmierkenntnisse haben, vorzugsweise in Java oder C++
  • Interesse an Proof-of-Concept-Entwicklung haben
  • Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche haben
    • UML-Modellierung
    • Middleware Lösungen wie DDS und MQTT
    • Software-Entwicklung
    • Architekturen von interoperablen Lösungen
    • Verifikation von Anforderungen und Zertifizierungsverfahren
  • Interesse an der Mitarbeit in internationalen Projekten und Arbeitsgruppen und am Einbringen eigener Ideen haben

Was Sie erwarten können

  • die Möglichkeit, Lösungen mit praktischer Anwendung zu entwickeln
  • Arbeitserfahrung in einem internationalen Umfeld
  • ein offenes, ergebnisorientiertes und kooperatives Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten gerne:

Dr. Daniel Ota

Tel.: +49 228 9435-732

Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

www.fkie.fraunhofer.de

Kennziffer: 68727 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Java, Developer, Middleware, Systems Engineer, Engineer, Technology, Engineering

Gehaltsprognose

61.500 €

50.500 €

68.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Wachtberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Wachtberg:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

St. Augustin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.000 €63.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

WISSENSCHAFTLICHE*R MITARBEITER*IN

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
45.000 €63.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung Wissenschaftliche Mitarbeit & Technik

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.000 €67.000 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) [V000006816]

Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Lehrstuhl für Software Engineering (Informa...

34.500 €41.500 €

Vor 3 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Regelungstechnik - KI-gestützte Regelung zur Selbstoptimierung intelligenter Fertigungssysteme [V000007752]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 16 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 311-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 9 Tagen

Bergische Universität Wuppertal

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Fachgruppe Mathematik und Informatik (24160)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

3.8
49.000 €57.500 €

Vor 8 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Speculative application: Research associates (m/f/d)

St. Augustin

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.000 €73.500 €

Vor 16 Tagen

RWTH Aachen University

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Untersuchung der elektrisch induzierten Schäden in Antriebsstranglagern von Windenergieanlagen [V000007496]

Aachen

RWTH Aachen University

3.7
45.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen