Alina Mirela Eslava Urbina

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Shop Manager, Telefonica / o2 Germany

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikativ
Microsoft Office
Vertrieb
Projektmanagement
Kundenbetreuung
Teamführung

Werdegang

Berufserfahrung von Alina Mirela Eslava Urbina

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Shop Manager

    Telefonica / o2 Germany

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2015

    Verkaufsberaterin

    Eplus Retail

  • 2 Jahre, März 2012 - Feb. 2014

    Verkaufsberaterin

    Eplus Retail GmbH, Köln

    - Kundenbetreuung und -beratung. - Verkauf aller Dienstleistungen und Zubehör - Unterstützug der Filialleitung bei administrativen Aufgaben

  • 8 Monate, Feb. 2009 - Sep. 2009

    Kreditarchiv: Bearbeitung von Darlehensakten

    LBBW Landesbank Baden-Württemberg

    - Archivierung - Bearbeitung und Neusortierung von Kreditakten - Einarbeitung der Archivmitarbeiter. - Beaufsichtigung der externen Projektbeteiligten - Qualitätskontrolle

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2009

    Mitarbeiterin

    Papierverarbeitung Wegele, bei Stuttgart

  • 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2007

    Praktikum; Personalwesen

    Alcatel Lucent Deutschland, bei Stuttgart

    Personal Abteilung: Praktikum Personalwesen.

  • 3 Monate, März 2007 - Mai 2007

    Mitarbeiterin; Bürotätigkeiten

    Papierverarbeitung Wegele, bei Stuttgart

    Papierverarbeitung Wegele, Waiblingen: Mitarbeiterin in Qualitätskontrolle und Bürotätigkeiten.

  • 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2007

    Praktikum im kaufmännischen Bereich

    Papierverarbeitung Wegele, bei Stuttgart.

Ausbildung von Alina Mirela Eslava Urbina

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Ethnologie

    Universität zu Köln

    Die Schwerpunkte der Kölner Ethnologie liegen regional auf den Kontinenten Asien und Afrika sowie thematisch auf den Bereichen Sozioökonomie und Mensch-Umwelt-Beziehungen, Transnationalität und Mobilität sowie Medienanthropologie.

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Empirische Kulturwissenschaft

    Universität Tübingen

    Grundlegende theoretische Kategorie der EKW ist Kultur, verstanden als der permanente Prozess des praktischen Aushandelns der Regeln, nach denen Menschen, Gruppen und Gesellschaften zusammen leben, sich verständigen und voneinander abgrenzen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2006

    Deutsch

    IFA: Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart

    Deutsch als Fremdsprache

  • 2002 - 2005

    Jura

    Facultatea Dacia, Baile Herculane, Rumänien

  • 1996 - 2001

    Abitur

    Grup SC. For., Bistrita-Nasaud, Rumänien

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Berufliche Entwicklungs-möglichkeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z