Andreas Franke

Angestellt, FB A, Bereichsleiter Ressortkoordination + Beamt*innenpolitik FB A, ver.di Bundesverwaltung

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

vernetztes Denken ist sehr ausgeprägt
äußerst schnelle Auffassungsgabe
Durchsetzungsfähigkeit
gesellschaftspolitisches Engagement
umfassendes Allgemeinwissen
umfassendes Wíssen im Arbeitsrecht und kollektivem
Generalist
keine Angst vor Neuem
Reden vor großen Menschenmassen stellt für mich ke

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Franke

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    FB A, Bereichsleiter Ressortkoordination + Beamt*innenpolitik FB A

    ver.di Bundesverwaltung

    Ressortkoordinator FB A / Ressort 7 mit strategischem Controlling Personalbeauftragter Haushaltsbeauftragter zusätzlich für Beamtenpolitik und Schwerbehindertenpolitik im FB 9 zuständig

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2012

    FB 9 TK, IT/DV, Gewerkschaftssekretär, Bereich Ressortkoordination

    ver.di Bundesverwaltung

  • 10 Monate, Juni 2010 - März 2011

    Gewerkschaftssekretär Res. 6 (Projekt im Ressort Personal)

    ver.di Bundesverwaltung

    Ressort 6 (Personal) übergangsweise

  • 8 Jahre und 10 Monate, Aug. 2001 - Mai 2010

    Referatsleiter BSA (betriebswirtschaftliche Sonderaufgaben) im Bereich Finanzen

    ver.di Bundesverwaltung

    BSA = Betrieswirtschaftliche Sonderaufgaben, seit Mitte/Ende 2003 freigestellt, zuletzt als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender des Betriebsrates der ver.di Bundesverwaltung, Mitglied im Wirtschaftsauschuss (GBR), Mitglied in der AG betriebliche Altersvorsorge

  • 9 Monate, Nov. 2000 - Juli 2001

    Leiter Organisation + Finanzen / Leiter Organisation

    ötv Bezirk Berlin / ver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg

    Leitung der Inneren Dienste und der Finanzabteilung, Haushaltsverantwortung in Zusammenarbeit mit dem Wahlmandatsinhaber für Finanzen

  • 9 Jahre, Nov. 1991 - Okt. 2000

    Gewerkschaftssekretär Bereich Bund/Länder

    ötv Berlin

    Betreuung von Dienststellen und von Betrieben des Bundes sowie Bundesministerien, Betreuung der Abteilungen Bundeswehr, Bundesfinanzverwaltung, Justiz/Justizvollzug und (ehemalige) allierte Zivilbeschäftigte

  • 5 Jahre und 3 Monate, Aug. 1986 - Okt. 1991

    Beamter im gehobenen nicht-technischen Verwaltungdienst

    Polizeipräsident in Berlin

    zuletzt Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertreter für 1.800 Jugendliche und Auszubildende bei der Berliner Polizei (Schutzpolizei, Kriminalpolizei und Verwaltungsdienst) -> freigestellt

Ausbildung von Andreas Franke

  • Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Freunde
Basketball
Golf spielen
Reisen + Städtereisen
Ski fahren
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z