Dipl.-Ing. Andreas Thoma

Wer will findet Lösungen, wer nicht will Gründe

Angestellt, VP Service & Solutions, NIKON SLM Solutions Group AG

Abschluss: Diplom-Wirtschaftsingenieur, University of Applied Sciences Wedel

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Service Management
Digital Transformation
International Team Management
SaaP
SaaB
IoT
Performance Management
Global and Process E2E Thinking
Business Development
Continuous Improvement
Product Lifecycle Management
Unternehmensführung
Strategic Planning
Remote Service
Change Management
Portfolio Management
Maschinen- und Anlagenbau
Geschäftsentwicklung
Big Data Analytics
Industrie 4.0
Predictive Service
Technischer Service
Ersatzteilversorgung
Service- und Wartungsverträge
kontinuierliche Prozess- und Organisationsverbesse
Service Tools
Service Dokumentation
Produktmanagement
Produktentwicklung
Programm Management
Projektmanagement
Internationale Teamführung
Help Desk

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Thoma

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    VP Service & Solutions

    NIKON SLM Solutions Group AG

  • 3 Jahre, Sep. 2019 - Aug. 2022

    Director Service

    Minimax Fire Solutions International GmbH

    Aufbau und Entwicklung einer internationalen Serviceorganisation I Digitale Transformation unter Einbindung der Salt & Pepper Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Strategie, Implementierung und Change Management I Business Development I Einführung 24/7 Hotline I Einführung Workforce Management Lösung I Standardisierung von Prozessen I internationale Entsendungen I Asset Management (Fuhrpark und Werkzeuge) I Partnermanagement I Mitarbeiterqualifikation I HSE – Leitung Corona Gesundheitsteam

  • 4 Jahre und 8 Monate, 2015 - Aug. 2019

    Director Service Innovation | 09/2015 - heute

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Internationale Teamführung und Entwicklung | Verantwortlich für das Service Portfolio-, Programm- und Projektmanagement | Digital Transformation der Servicedienstleistungen (IoT, Big Data and Machine Learning) | Monatliche Business Reviews | Installations- und Servicesupport | Customer Experience by Design, Monitoring Performance und Kundenzufriedenheit bei Einführung neuer Produktlinien | Standardisierung von systemintegrierten und externen Servicewerkzeugen und -prozessen | Optimierung Ersatzteilbestand

  • 18 Jahre und 10 Monate, Nov. 2000 - Aug. 2019

    Director Service Innovation

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Überposition - Informationen zu den Tätigkeiten finden Sie unter den entsprechenden Unterpositionen

  • 2013 - 2015

    Manager Service Architecture and New Product Introduction | 04/2013 - 08/2015

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Entwicklung der Diagnostic X-Ray Serviceroadmap | Sicherstellung professioneller Produkteinführung im Customer Support | Sicherstellung hoher Verfügbarkeit und Produktqualität von Ersatzteilen | Verantwortlich für die Optimierung des Ersatzteilbestandes | Verantwortlich Stammdatenpflege und Katalog für Ersatzteile

  • 2010 - 2013

    Manager Service Business & Parts Life Cycle Management | 04/2010 - 03/2013

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Verantwortlich für das Strategic Review (5 Jahresplanung) und den AOP (Jahresplan) | Monatliche Business Reviews mit den Marktorganisationen, Definition von Maßnahmen bei Abweichungen | Identifikation neuer Businesspotentiale, Bewertung und Implementation von Programmen | Sicherstellung der Verfügbarkeit von strategisch relevanten Ersatzteilen | Entwicklung effizienter Lösungsszenarien für Ersatzteilabkündigungen

  • 2001 - 2010

    International Product Marketing Manager | 11/2001 - 03/2010

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Verantwortlich für die Definition der Marketing 4Ps für den Customer Service | Verantwortung für die Konzeptionierung von Wartungsverträgen | Verantwortlich für das Up- und Downstream Marketing für Upgrades inklusive Katalogpflege | Verantwortlich für die Definition von Serviceanforderungen in Entwicklungsprojekten | Verantwortlich für die Produkteinführung im Customer Service

  • 2000 - 2001

    Project Manager | 11/2000 - 10/2001

    Philips Medical Systems DMC GmbH

    Projektleitung Einführung eines Content Management Systems | Verantwortlich für Standardisierung von Dokumentationstemplates und ~prozessen | Verantwortlich für Durchführung von Anwenderschulungen und technischem Support

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juli 1995 - Nov. 1999

    Consultant

    BBU Unternehmensberatung GmbH

    Studienbegleitende Anwendung der erworbenen Kenntnisse in der Praxis | Finanzplanung | Kosten- Leistungsrechnung | Produktionsplanung | Eigene Mandanten während des Hauptstudiums (Ausgründung Bremer Vulkan und Deutsche See)

  • 3 Jahre, Juli 1992 - Juni 1995

    Groß- und Aussenhandelskaufmann

    Detlef Paulsen GmbH

    Berufsausbildung

Ausbildung von Andreas Thoma

  • 9 Monate, Aug. 1999 - Apr. 2000

    Business and Systems Engineering

    University of Central England in Birmingham

    International Marketing | Betriebswirtschaftslehre | Multimedia Design

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2001

    Wirtschaftsingenieurwesen

    University of Applied Sciences Wedel

    Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und internationales Marketing | Diplomarbeit: Unterstützung des Knowledge Managements bei Philips Medical Systems durch die Einführung einer „Know How Data Base“ für den Customer Support

  • 3 Jahre, Juli 1992 - Juni 1995

    Groß- und Aussenhandelskaufmann

    Detlef Paulsen Betriebsausrüster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Skifahren
Radfahren
Rettungshunde Ausbildung
Oldtimer Restauration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z