Dr. Carsten Omet

Selbstständig, Geschäftsführer, Carsten Omet Elektronikdienstleistungen

Hanau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktentwicklung
Kreativität
mikroprozessorgesteuerte Messtechnik
Erfahrungen in Analog- und Digitalelektronik
Softwareentwicklung
Hardwareentwicklung
Aerodynamik
Numerische Strömungsmechanik
Luftfahrttechnik
Synchrotrons
Beschleunigertechnologie
Ionenoptik
Extreme and ultra high vacuum
FEM
CAM
CAD
CNC
C++
C#
ASM
.NET
MSP430
Microchip PIC
OO Programming
Timing
Hardwarenahe Programmierung
VBA
HART
4-20 mA
I2C
SPI
low power
Optik
Optoelektronik
Magnetostriktion
Ex d
Ex i
Inventor + Fusion360
Konstruktion
Xamarin

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Omet

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit 2020

    Geschäftsführer

    Carsten Omet Elektronikdienstleistungen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2018 - Mai 2021

    Software-Ingenieur Flight Performance

    Condor Flugdienst GmbH
  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2018

    Stellv. Projektleiter SIS100/SIS18

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

    Harmonisierung der Schnittstellen zwischen den am Projekt beteiligten Fachabteilungen inkl. Bau, Vorantreiben der Standardisierung von Lösungen, Sicherheitsbetrachtungen der Komponenten und der Maschine. Stellvertretung der Projektbereichsleitung SIS100/SIS18 während deren Abwesenheit. Aufsetzen der Projektplanung inkl. Budget und Personalressourcen. Fachliche Führung mehrer Mitarbeiter, Durchführung von Design Reviews, Steuerung des Entwicklungsprozesses.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2012

    Physiker

    GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

    Unterstützung der technischen Koordination Beschleuniger.

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Entwicklungsingenieur Failsafe Strategies im Bereich "Controls"

    Continental Teves AG & Co. OHG

  • 11 Jahre und 10 Monate, Aug. 1999 - Mai 2011

    Physiker, Entwickler, Projektleiter

    Phönix Messtechnik GmbH

    Produktentwicklung mikroprozessorgesteuerter low-power-Füllstandmessgeräte nach optoelektronischen und magnetostriktiven Messprinzipien (Hard- und Software). Überprüfung der technischen Produktspezifikationen anhand der Pflichtenhefte. Zulassung der entwickelten Produkte für Explosionsschutz durch „Druckfeste Kapselung“ (Ex d). Entwicklung und Zulassung von Feldbusschnittstellen (4…20 mA/HART). Entwurf und Inbetriebnahme automatisierter Prüfvorrichtungen (Verfahrstände, Magnetfeldmessgeräte).

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2008

    Doktorand

    GSI Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH

    Dissertation mit dem Thema "Kollimatorsystem zur Stabilisierung des dynamischen Restgasdruckes im Schwerionensynchrotron SIS18"

  • 1 Jahr, Feb. 2004 - Jan. 2005

    Diplomand

    GSI Gesellschaft für Schwerionenforschung mbH

    Diplomarbeit mit dem Thema "Auslegung eines Kollimationssystems zur Lokalisierung von Umladungsverlusten und Beseitigung von Desorptionsgasen hochenergetischer, intensiver Schwerionenstrahlen in Ringbeschleunigeranlagen"

Ausbildung von Carsten Omet

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2005 - Nov. 2008

    Physik

    TU Darmstadt

    Beschleunigerphysik, Informatik, Astrophysik, Festkörperphysik

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1999 - Mai 2005

    Physik

    TU Darmstadt

    Beschleunigerphysik, Optik, Astrophysik, Aerodynamik und Strömungslehre, Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Rennrad
Flugzeuge (GLD + TMG; UL)
Modellflug
Musik
Badminton
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z