Prof. Dr. Christian Diedrich

Beamtet, Lehrstuhlleiter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Semantik
Informationstechnologie
Informationsmodellierung
Digitalisierung
Automatisierungstechnik
spannende studentische Aufgabenstellungen für IKT
Standardisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Diedrich

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Obmann DKE 931

    DKE im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Arbeitskreisleiter

    Plattform Industrie 4.0

    Spezifikationen und UNterstützung für "Semantik und Interaktion für I4.0 Komponenten" in Plattform I4.0 AG1 "Referenzarchitekturen, Standards und Normung"

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2015

    Mitglied der Arbeitsgruppe I4.0 - AG1

    Plattform Industrie 4.0

    Plattform I4.0 AG1 "Referenzarchitekturen, Standards und Normung"

  • Bis heute 15 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2009

    stellvertretender Obmann und Obmann DKE 931

    DKE im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

  • Bis heute 17 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2006

    Mitglied im Beirat

    : atp!edition Automatisierungstechnische Praxis

  • Bis heute 18 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2006

    Lehrstuhlleiter

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Bis heute 19 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2004

    Beiratsmitglied

    PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.
  • Bis heute 29 Jahre, seit Juli 1995

    Arbeitskreisleiter/Convenor

    International Electrotechnical Commission (IEC)

    Spezifikation von "Function Block for Process Control" und "EDDL" im Standard IEC 61804 durch IEC 65 SC65E WG7

  • Bis heute 32 Jahre und 4 Monate, seit März 1992

    Stellvertretender Leiter

    ifak e.V. Magdeburg
  • 15 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2010

    Arbeitskreisleiter Profil für PROFIBUS PA Geräte

    PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.

    Spezifikation des Profils für PROFIBUS PA Feldgeräte

Ausbildung von Christian Diedrich

  • 7 Jahre und 6 Monate, Sep. 1976 - Feb. 1984

    Technische Kybernetik und Automatisierungstechnik

    Technische Hochschule Magdeburg

    Automatisierungstechnik, Modellbildung, Regelungstechnik für Verfahrenstechnik und Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik
Wandern
Kontaktpflege

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z