Dr. Christian Gayda

Bis 2018, Senior Product Manager Cybersecurity, T-Systems International GmbH / Telekom Security

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung Produktmanagement
Strategie und Portfolio Management
Internationales Projektmanagement
General Management
Erfahrungen im Aufbau von Produktlinien
Managment Internationaler Teams
Global Product Line Management
Cyber Security
Marketing Strategien
Product Lifecycle Management
Innovation Management
Business Cases
Policy Control
Mobile Broadband
LTE
GPRS Technology
Telemedizin
Internet Security

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Gayda

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Head of Portfolio Cluster Endpoint & Mobile Security

    T-Systems International GmbH / Telekom Security

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2017 - März 2018

    Senior Product Manager Cybersecurity

    T-Systems International GmbH / Telekom Security

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2017

    Head of Product Management Policy Control

    Siemens Convergence Creators

    • Produktverantwortung für Siemens CVC Policy Control Produkte für Mobile Data and Voice • Steuerung des Produktlebenszyklus • Erstellung Produkt Roadmap • Zentraler Ansprechpartner für Vertrieb, Marketing, Entwicklung, Logistik und Service • Preisgestaltung • Planung Produktmarketing und Abstimmung mit Marketing • Marktbeobachtung • Wettbewerbsanalyse • Vertriebsunterstützung (Kundenpräsentation, Vertriebsschulungen)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2015

    Director Product Management Policy Control

    Redknee Solutions

    Betriebsübergang von Nokia Siemens Networks (NSN) zu Redknee (Redknee hat die BSS Sparte von NSNübernommen), daher im wesentlichen dieselben Tätigkeiten - zusätzlich neue Aufgaben: • Abstimmung mit NSN • Verhandlungen des SW Lizenzvertrages mit NSN • Aufbau des direkten Policy Geschäfts durch Redknee (bisher nur indirekt) • Integration des Policy Servers in die anderen Produkte der Redknee • Effizienzsteigerung bei der Software Entwicklung mit 2 monatigem Einsatz in Indien

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Head of Product Line Management Policy Control

    Nokia Siemens Networks

    Strategische Planung der Produktline - Erstellung und Verantwortung des Business Cases - Product-Life-Cycle Manatgement der Produkte - Abstimmung mit 2G/3G Packet Core, LTE Core, Business Support Systems und Database Business Units -Aussteuerung (weltweit) von Vertrieb, R&D, System Engineering, Business Administration, Delivery, Einkauf, und Service - Internationale Vertragsverhandlungen - Koordination von weltweit verteilten regionalen Produktmanagern

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2009

    Head of System Product Management

    Nokia Siemens Networks

    - Verantwortlich für Strategie und Portfolio Management der Next Generation Voice & Multimedia Business Line (IMS, VoIP, MSC Server, Register, LTE core) - Verantwortlich für Crossfunktiionale Aufgaben der Business Line (Produktmarketing, Wettbewerbsanalyse) - Koordination von weltweit 35 Regional Produktmanagern

  • 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2007

    Head of Product Management Sales Support

    Nokia Siemens Networks

    - Vertriebsunterstützung des Produktmanagement Next Generation Voice and Multimedia - Koordination der Vertriebsunterstützung Sales Support für die gesamte Geschäftseinheit Service Core & Applications für FMC (Fix Mobile Convergence) - Analyse der Kundenbedürfnisse für alle Produkte der Business Line - Koordination von weltweit 16 regionalen Produktmanagern

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2007

    Leiter Produktmanagement Broadband Wireless Solutions

    Siemens AG

    • Strategische Ausrichtung des erweiterten Com MN PG WLAN Produktportfolios • Verantwortlich für Product Line Management (Wireless Integration Platform, End-to-End Lösung) • Project Management für neues Com MN Kundensegment (Schwerpunkt Municipalities) • Koordination mit lokalem Product Line Management in USA • Vertriebsunterstützung durch Kundenbesuche • Aussteuerung der Zulieferer (Cisco, BelAir)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2004

    Leiter Vorfeldentwicklung

    Siemens AG

    • • Strategische Ausrichtung der Vorfeldaktivitäten für paketorientierte Netzwerke • Koordinierung der Vorfeldaktivitäten für zukünftige Mobilfunknetze mit Universitäten • Mitwirkung an der Definition des LTE Core-Networks • Verantwortung für Forschungsprojekte zu IP Themen (BMBF und EU) • Akquisition von Forschungsmitteln • Patent Management • Vorträge auf internationalen Konferenzen

  • 9 Monate, Apr. 2000 - Dez. 2000

    Leiter Produktmanagement

    Firstmark Communication Deutschland

    • Strategische Bewertung verschiedener Zugangstechnologien (Wireless Local Loop, DSL, Glasfaser) • Portfolio-Management für Produktpalette (IP-Access, VPN, WEB-Hosting, VoIP) • Aussteuerung der beteiligten Bereiche (Marketing, Vertrieb, Disposition, Service, Entwicklung, Finanzbereich) • Verantwortung für Business Case des gesamten Produktportfolios • Koordination mit Produktmanagement der europäischen Schwestergesellschaften

  • 2 Jahre, Apr. 1998 - März 2000

    Product Manager GSM/UMTS

    Siemens AG

    • Weltweite Produktverantwortung für GSM Datendienste (GSM, GPRS) • Zentraler Ansprechpartner für Vertrieb, Marketing, Entwicklung, Logistik und Finanzbereich • Erstellung von Business Cases • Vertriebsunterstützung (Kundenpräsentation, Vertriebsschulungen) • Vorträge auf internationalen Konferenzen

  • 3 Jahre, Apr. 1995 - März 1998

    Product Manager IP Networks & Security

    Info AG

    Verantwortung für Produkte X.400 (Betrieb von E-Mail-Systemen), Corporate Networks (Aufbau und Betrieb von Routernetzen) und Internet (Bereitstellung von Internet-Zugängen) • Koordination von Marketing, Vertrieb, Disposition, Entwicklung, Service und Controlling • Koordination mit Produktmanagern der Schwestergesellschaften • Strategische Entwicklung des Beratungsbereiches • Beratung zur Sicherheit in der ITK, Schwerpunkt Kreditinstitute • Kundenprojekt (Bank) zur Bedrohungsanalyse nach BSI Handbuch

  • 2 Jahre, Apr. 1993 - März 1995

    Leiter Marketing & Quality Management

    Isoft GmbH

    • Aufbau Marketingabteilung • Planung und Durchführung von Messeauftritten und Kundenveranstaltungen • Erstellung von Vertriebsmaterialien • Aufbau Quality-Management und Software-Testcenter

  • 4 Jahre, Apr. 1989 - März 1993

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotion zum Dr.-Ing)

    Deutsches Herzzentrum Berlin

    Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten zur Verwaltung elektronischer Patientenakten sowie verteilten medizinischen Applikationen • Diverse Veröffentlichungen und Präsentationen auf internationalen Kongressen • Aufbau und Betreuung Unix-Netzwerk unter TCP/IP und DecNet

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1986 - März 1989

    Systemanalytiker

    ACTIS in Berlin GmbH

    • Entwicklung von Kommunikations-Software für ein System zur elektronischen Geschäftsabwicklung für die Automobilindustrie • Vertriebsunterstützung für das Produkt • Durchführung von Kundenschulungen • Mitarbeit Service

Ausbildung von Christian Gayda

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 1982 - Feb. 1986

    Informatik

    Technische Univerität Berlin

    Telekommunikation Sotware Engineering Telemedizin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Kempo (Shaolin Kungfu)
Golf
Motorradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z