Christof Sig

offen für neue Projekte - Prozesse und Abläufe effizienter gestalten

Freiberuflich, Geschäftsführer Management Beratung, Sig Lean Business

Abschluss: Wertschöpfungsmanager / LEAN Management, HS Ansbach

Geiselhöring, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Management
Agiles Projektmanagement
Change Management
Lean Management
Agiles Projektmanagement
Change Management
Lean Management
Agiles Projektmanagement
Change Management
Strategie
Hoshin Kanri
Wertschöpfungsmanagement
Lean Administration
Lean Production
Projektmanagement
Scrum Master
Verbesserungs KATA
KATA Coaching
TPM
Value Stream
Kaizen
PDCA
5S
Lean Six Sigma
Supply chain management
Lean Process Engineering
Führungserfahrung
Industrie 4.0
Künstliche Intelligenz
Digitale Transformation
Automatisierungstechnik
Qualitätsmanagement
SPS
Produktions- und Anlagenoptimierungen
virtuelle Inbetriebnahme
Beratung
Scrum
Prozesse
Planung
Umsetzung
Unternehmensführung
Interimsmanagement
Interim Management
Analyse
Optimierung
Consulting
Lean Development
Automatisierung
Automatisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Christof Sig

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Geschäftsführer Management Beratung

    Sig Lean Business

    "Kosten und Zeit nachhaltig reduzieren" SIG LEAN BUSINESS Management Beratung - Strategieplanung und -umsetzung "hoshin kanri" - Lean Management & agiles Projektmanagement - individuelles Coaching von Geschäftsführern - Change Management und i4.0 Transformation - KATA Führungskultur neu definieren Impulsvorträge, Workshops, Trainings, Schulungen, Projektbegleitungen, individuelles Coaching

  • 10 Monate, Apr. 2019 - Jan. 2020

    Operations Manager

    Infineon Technologies

    Lean Management: Planung, Steuerung und Koordination aller Produktionsaktivitäten in drei Produktionsbereichen zur Sicherung der Lieferfähigkeit, Qualität, Kosten und Produktivität Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von logistischen Prozessen, Produktionsabläufen und Arbeitsplätzen unter Lean-Aspekten Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten in der Produktion Führungsverantwortung für drei Produktionsbereiche mit einer Führungsspanne von ca. 230 Mitarbeiter (m/w/divers)

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2019

    Manager Lean Industrial Engineering

    Continental AG

    Übergeordnete Koordinierung eines 12 köpfigen Teams bestehend aus New Product Launch und Serial Life Manager Verantwortung der Launches von Produktionslinien und Überführung in den Serienbetrieb Konzeption und Umsetzung von Automatisierungsprojekten mit kollaborierenden Robotern (Cobot) Entwicklung von Konzepten für Produktionslinien für Automotive Produkte Anleitung von agilem Projektmanagement als Scrum Master Implementierung digitales Shopfloor-Management und Kanban-Steuerungen in der Produktion

  • 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2005 - Okt. 2011

    Head of Automation und IT

    HEITEC AG

    Abteilungsleiter für den Geschäftsbereich Automatisierung und IT Führungsspanne von ca. 23 Ingenieuren und Techniker Agiles Projektmanagement im Sondermaschinenbau Qualitätssicherung und Liefertreue unter Lean Aspekten Kostenstellen- und Budgetverantwortung Kundenbetreuung und Neukundenaquise Umsetzung von Automatisierungsprojekten in den Branchen Automobil- und Zulieferindustrie, Pharma- und Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Lebensmittelindustrie

  • 7 Jahre, Juli 1998 - Juni 2005

    Manager Facility Management

    Infineon Technologies

    Verantwortung für Gebäudetechnik unter Einhaltung der Reinstraumanforderungen in der Halbleiterindustrie Experte für Druckluft-, Klima- und Kältetechnik für Produktionsräume der Halbleitertechnik Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur Standortsicherung Vernetzung und Digitalisierung von Prozessanlagen im Facility Bereich

Ausbildung von Christof Sig

  • 2016 - 2019

    Wirtschaftswissenschaften - Lean Management

    HS Ansbach

    nebenberufliches Studium Lean Management an der HS Ansbach Lean Projekte in der Produktion, Logistik, Administration und Entwicklung Strategische Konzeptentwicklungen für Organisationen Abschluss Note 1,7

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 2001

    Elektro- & Datentechnik - Automatisierung & i4.0

    Dr. Eckert

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

Interessen

Windsurfen
Kitesurfen
Snowboard
MTB

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z