Dennis Rose

Angestellt, Vertriebsleiter, APL Apparatebau GmbH

Dormagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schweißfachingenieur
Vertrieb und Projektierung von Wärmetauschern
FROSIO INSPECTOR LEVEL II
Rohrbündelwärmetauscher
Wärmetauscher
Behälter- und Apparatebau
TEMA Standard
Apparatetechnik
Thermische Auslegung von Wärmetauschern
Festigkeitsberechnung nach internationalen Regelwe
ASPEN Exchanger Design & Rating
Schweißtechnik
Thermische Verfahrenstechnik
Konstruktion und Gestaltung von Druckgeräten
Werkstoffkunde
DIMy
Lauterbach Verfahrenstechnik FEM
AD 2000 - EN 13445 - ASME
ANSYS CFX
Angebotskalkulation
Kostenrechnung
ausgeprägtes kaufmännisches Denken
Kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Projektmanagement
Verkauf
Analytisches Denken
Sicheres Auftreten
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
hohes Maß an Einsatz- und Lernbereitschaft
Reisebereitschaft
Mobilität
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Dennis Rose

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Vertriebsleiter

    APL Apparatebau GmbH

    - Leitung und Koordinierung des Vertriebsteams - Kalkulation und Erstellung von Kundenangeboten - Führung von Auftragsvergabeverhandlungen - Organisation und Überwachung der Auftragsbearbeitung - Personalführung - Lagebesprechungen mit Verkaufsteam/Geschäftsführung und Teilnahme an Managementteamsitzungen - Verantwortung Auftragseingang - nachhaltiger Auf- und Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen

  • 4 Jahre, Nov. 2016 - Okt. 2020

    Vertriebsingenieur / stellv. Vertriebsleiter

    APL Apparatebau GmbH

    Vertrieb und Projektierung

  • 9 Monate, März 2016 - Nov. 2016

    Vertriebsingenieur

    APL Apparatebau GmbH

    Vertrieb und Projektierung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2009

    Ausbildung zum Bürokaufmann

    Küttner GmbH & Co. KG

    - Auftragsabwicklung - Einkauf - Ersatzteilverwaltung - Buchhaltung

Ausbildung von Dennis Rose

  • 2 Monate, Jan. 2023 - Feb. 2023

    FROSIO Beschichtungsinspektor - Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung

    GSI mbH - Niederlassung SLV Duisburg

    - WERKSTOFFAUSWAHL FÜR KONSTRUKTION UND AUSFÜHRUNG - KORROSIONSKUNDE - AUSWAHL UND BEARBEITUNG DER OBERFLÄCHE FÜR ENTSPRECHENDE BESCHICHTUNGEN - AUSWIRKUNG DER UMGEBUNG AUF DAS BAUTEIL - BESCHICHTUNGEN UND ÜBERZÜGE - AUSFÜHRUNG UND ÜBERWACHUNG DER BESCHICHTUNGSARBEITEN NACH DIN EN ISO 12944-7 - SPEZIFIKATIONEN UND ARBEITSANWEISUNGEN - INSPEKTIONSARBEITEN - GESUNDHEITSSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ UND PHYSIKALISCHE ARBEITSBEDINGUNGEN - PRAKTIKUM: PRÜFVERFAHREN IM KORROSIONSSCHUTZ

  • 1 Monat, Nov. 2022 - Nov. 2022

    Schweißkonstrukteur nach Richtlinie DVS 1181 - Schweißgerechtes Konstruieren von Druckgeräten

    GSI mbH - Niederlassung SLV Duisburg

    Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen Konstruktion und Gestaltung von Druckbehältern Fertigung und Anwendungstechnik

  • 1 Monat, Nov. 2022 - Nov. 2022

    Grundlagen für Korrosionsschutz an Stahlbauten

    GSI mbH - Niederlassung SLV Duisburg

    Vorbereitung für Ausbildung zum FROSIO-Beschichtungsinspektor

  • 1 Monat, Okt. 2022 - Okt. 2022

    Prozesstechnische Auslegung von Wärmeübertragern

    DECHEMA-Forschungsinstitut

    Fachliteratur, Informationsquellen und Software Grundformen des thermischen Energietransports Wärmeleitung Ähnlichkeitstheorie Bauformen technischer Wärmeübertrager Durchströmter Körper und umströmte Flächen Druckverlust, Wärmeübergang und optimale Strömungsgeschwindigkeit Wärmeübertragung Designprozess Heuristische Regeln Konstruktive Aspekte Auslegung von Wärmeübertragern Sensitivitätsanalyse (Monte-Carlo Simulation) Schätzung der fixen Investition

  • 1 Monat, Okt. 2021 - Okt. 2021

    Geprüfter Druckgerätespezialist im Bereich Herstellung und Instandhaltung

    TÜV SÜD Akademie Essen

    Modul I: Die Druckgeräterichtlinie im Überblick Modul II: Schweißen an Druckgeräten Modul III: AD 2000 trifft EN 13445 Modul IV: ASME-Code und Druckgeräterichtlinie

  • 1 Jahr, Aug. 2020 - Juli 2021

    Internationaler Schweißfachingenieur

    GSI mbH - Niederlassung SLV Duisburg

    - Schweißprozesse und -ausrüstung - Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schweißen - Konstruktion und Gestaltung - Fertigung und Anwendungstechnik

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Duisburg-Essen

    Energie- und Verfahrenstechnik; Automotive Management

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Duisburg-Essen

    Energie- und Verfahrenstechnik; Automotive Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Joggen
Wintersport
Reisen
Astronomie
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z