Dirk Salewski

Angestellt, Projektleiter, Deutsche Bank AG

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Projektleitung
Führung
Business Intelligence
Controller
Teambuilding
Leitung
Data Warehouse
Planung
Motivation
Betriebswirtschaftslehre
Auslandserfahrung
Projektmanagement
Deckungsbeitragsrechnung
Controlling
Produktcontrolling
Forecasting
Kostencontrolling
SAP

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Salewski

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Projektleiter

    Deutsche Bank AG

    • Übernahme eines Projektes zur Integration der Postbank in die KYC Prozesse des Corporate Bankings der Deutsche Bank AG • Mitarbeit im Programmmanagement des übergeordneten Programms zum Streamlining der KYC Prozesslandschaft Corporate Banking Germany

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Aufsichtsrat

    Stadtwerke Kaarst GmbH

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Fraktionsvorsitzender

    FDP-Fraktion im Rat der Stadt Kaarst

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2021

    Leiter Produktkalkulation Postbank & BHW

    Deutsche Bank AG

    • Leitung eines strat. Projektes zum Aufbau einer modernen Ergebnisrechnung und zur gesellschaftsübergreifenden Konsolidierung der heterogenen IT-Systemlandschaft für das Privatkundengeschäft der Deutsche Bank AG • Integration der Kalkulationsteams BHW & Postbank mit dem Teilteam Standardprozesskostenrechnung • Leitung eines ressortübergreifenden Gremiums zu Produktcontrolling, Forecasting und Reporting • Konzeption und Durchführung von Schulungen • Stellvertretende Leitung der übergeordneten Abteilung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Leiter Produktkalkulation & Reportingsysteme

    Deutsche Postbank AG

    • Kommissarische Leitung des Teilteams Standardprozesskostenrechnung, Integration in das bestehende Team; Stabilisierung der internen Produktionsprozesse; Erhöhung der Akzeptanz im Konzern durch optimiertes Stakeholdermanagement • Leitung eines Projektes zur Restabilisierung des Systembetriebs SAP SEM-PA • Aufbau eines ressortübergreifenden Gremiums zu Produktcontrolling, Forecasting und Reporting • Stellvertretende Leitung der übergeordneten Abteilung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2015

    Leiter Calculation & Central Data Warehouse

    Deutsche Postbank AG

    • Aufbau und Leitung eines Teams in der Deutschen Bank PBC Frankfurt für den Betrieb des in voriger Funktion entworfenen OLAP-Reportingsystems; Design und Aufbau robuster Produktionsprozesse; Überführung der Software aus der Projekt- in die Linienorganisation • Leitung des Teams Produktkalkulation in der Postbank AG in Bonn

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2013

    Leiter Produktkalkulation

    Deutsche Postbank AG

    • Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams Produktkalkulation der Postbank AG, Reduktion der Produktionszeiten des Teams um 50% • Projektleitung zu Design und Erstellung einer Software für moderne, risk-return-basierte Banksteuerung • Handlungsvollmacht • Leitung eines Teilprojektes für das technische Design eines gemeinsamen Reportingsystems für Postbank und Deutsche Bank auf Basis von OLAP-Technologie

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2010

    Senior Spezialist Controlling

    Deutsche Postbank AG

    • Fachliche Leitung des Teams Produktkalkulation • Projektleitung für die Weiterentwicklung der Kalkulationssysteme SAP SEM-PA und Kordoba KMI-X, u.a. - Implementierung der Steuerungsgrundsätze der Funds Transfer Pricing Policy des Konzerns in SAP SEM-PA - Integration Luxemburger Wertpapiergeschäft in KMI-X

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2009

    Strategischer Controller

    Dresdner Bank AG, Frankfurt

    • Mehrjahresplanung für Front- und Backoffices des Konzerns • Konzeption und Entwicklung des Planungsmodells der Dresdner Bank Group für die interne Leistungsverrechnung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2007

    Controller Backoffices/Functions

    Dresdner Bank AG, Frankfurt

    • Automatisierung eines regelmäßigen Kostenreports für den Konzernvorstand und nachgelagerte Entscheidungsebenen • Mitwirkung bei Einführung der Six-Sigma-Methode

  • 3 Jahre, Apr. 2001 - März 2004

    Controller Transaction Banking

    Dresdner Bank AG

    • Projekt Outsourcing von Zahlungsverkehrsdienstleistungen; Führung des Projektoffice im Teilprojekt Finanzen und Controlling; Mitwirkung beim Aufbau der Finanzfunktion • Konzeption und Entwicklung eines Target Pricing Systems für Zahlungsverkehrs- und Wertpapierprodukte

  • 3 Monate, Jan. 2001 - März 2001

    Projektleiter

    International Sugar Organization, London

    Projektleitung „Relaunch ISO-Internet“, vom Konzept bis zum Go-Live, Hauptaufgaben u.a. Abstimmung mit den betroffenen Abteilungen, Redesign, Programmierung der Website incl. eines webbasierten Publikationsbestellsystems in PERL, Schulungen

  • 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2000

    Produktcontroller

    Dresdner Bank AG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 1999

    Sachbearbeiter

    Dresdner Bank AG

  • 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1998

    Finanzberater

    Dresdner Bank AG

Ausbildung von Dirk Salewski

  • 4 Monate, Sep. 2000 - Dez. 2000

    Finance & Management

    University of Loughborough (Loughborough, UK)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 2002

    Betriebswirtschaftslehre

    Frankfurt School of Finance & Management (ehem. Hochschule für Bankwirtschaft)

    Finance & Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Familie
Freunde
Politik
Open Source
Linux
Grillen
Wing Tsun

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z