Emily Hillig-Wolf

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Verwaltungs- und Friedhofsangestellte, Evangelisch-Lutherischer Kirchgemeindebund Heidenau, Kirchgemeinde Maxen

Heidenau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebsorganisation
Marketing (klassisch als auch Social Media)
Schreiben
Ausbildung der Auszubildenden (IHK)
Bereitschaft zur Weiterbildung
Controlling
Datev Lodas
Datev Pro
Dienstleistungsbewusstsein
Event- und Incentivemanagement
Finanzbuchhaltung
Fotografie
Fremdsprachenkenntnisse
Hotel- und Gastronomiefachkenntnisse
Interkulturelle Kommunikation
Lohn und Gehalt
Mediation und Beschwerdemanagement
Messe- und Pressearbeit
MEWIS NT
Öffentlichkeitsarbeit
Sehr gute PC-Kenntnisse und Affinität
P&I LOGA Lohn- und Gehaltsabrechnung
Qualitätsmanagement; ServiceQualität Deutschland
Reisebüro
Reisebüromanagement
SAP R/3 (Financial Accounting & Human Capital Mana
Schule
Welt
Wille zum Erfolg
Empathie
Engagement
Hilfsbereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Selbstreflexion
Soziales Engagement
Soziale Kompetenz
Sprachgefühl
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Emily Hillig-Wolf

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Mitglied des Vorstands

    Evangelisch-Lutherischer Kirchgemeindebund Heidenau/ Ev.-Luth. KG Maxen

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Verwaltungs- und Friedhofsangestellte

    Evangelisch-Lutherischer Kirchgemeindebund Heidenau, Kirchgemeinde Maxen

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    World-Arounder/ Bloggerin

    www.emily-hillig-wolf.de

    Auf meiner Homepage schildere ich mit meiner Familie unsere Auszeit rund um die Welt. Für diese Unternehmung sind nicht nur Event- und Krisenmanagement, Controlling, Organisation gefragt sondern auch Sprach-& interkulturelle Kenntnisse, pädagogische Fähigkeiten, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse um das ganze in die Welt zu tragen. In meinem Blog können Sie die Erlebnisse meiner Familie ehrlich und unversüßt mit einer Prise Humor miterleben.

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Betreuerin

    Gut Gamig e.V. Rehabilitations- und Begegnungsstätten

    Ich beschäftige mich ehrenamtlich mit Rehabilitanten und -innen.

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Familienmanagerin einer 6-köpfigen Familie

    Emily Hillig-Wolf

  • 4 Jahre und 9 Monate, Dez. 2016 - Aug. 2021

    Dipl.-Betriebswirtin (BA)/ Lohnsachbearbeiterin

    KMK Steuerberatungsgesellschaft mbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2020

    Leitung Arbeitsgemeinschaft Länderkunde und Interkulturelle Kompetenzen

    Förderverein GS Mühlbach e.V.

  • 1 Monat, Mai 2018 - Mai 2018

    Volunteer

    ProjectsAbroad Samoa

    Mitarbeit in einer Schule auf Samoa; Unterricht in der 1. Klasse (Schreiben, Rechnen und Ernährung)

  • 1 Monat, Apr. 2018 - Apr. 2018

    Volunteer

    ProjectsAbroad Ecuador

    Galapagos Conservation; Pflege der Riesenschildkröten, Seelöwen, Petrels, Iguanas sowie des Nationalparkes

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2015 - Okt. 2016

    Kundenberaterin Lohn und Gehalt

    ADP Employer Services GmbH

    Abteilung Managed Services Payroll http://www.de-adp.com/loesungen/mittlere-unternehmen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2014

    Dipl.-Betriebswirtin (BA) - Büroleitung

    Sozialwerk der Polizei Sachsen GmbH

    Personalverantwortung, Täglicher Dienst im Reisebüro, Finanzbuchhaltung des Reisebüros, Marketing (Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Messen und Events), Beschwerdemanagement, Organisation und Durchführung von Firmenincentives, Kunden- und Reisebüropartnerakquise, Redaktion der Reiseseiten des PSW-Journals (hauseigene Kundenzeitung)

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Studentin

    Sozialwerk der Polizei Sachsen GmbH

    Stets in Anlehnung an den Studienlehrplan

  • 5 Jahre und 10 Monate, Dez. 2004 - Sep. 2010

    Reiseverkehrskauffrau

    Sozialwerk der Polizei Sachsen GmbH

    Täglicher Dienst im Reisebüro, Redaktion der Reiseseiten des PSW-Journals (hauseigene Kundenzeitung), Messearbeit, Organisation von Firmenincentives, Kunden- und Reisebüropartnerakquise, ab 2007 Büroleitung

  • 3 Monate, März 2004 - Mai 2004

    Praktikantin

    Sport- und Wellnessresort Quellenhof, St. Martin, Italien

    Service und Rezeption

  • 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2004

    Praktikantin

    Taeter Tours, Dresden Reise GmbH der Dresdner Verkehrsbetriebe und Taeter Aachen

    Reisebüro, Last-Minute-Schalter am Flughafen

  • 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2003

    Praktikantin

    Arianne Ltd. Big Sand Hotel, Union Island

    Gästeempfang am Flughafen, Restaurant, Rezeption, Küche

  • 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2002

    Praktikantin

    Taeter Tours, Dresden Reise GmbH der Dresdner Verkehrsbetriebe und Taeter Aachen

    Reisebüro, Busvermietung, Marketing

  • 2 Monate, Apr. 2002 - Mai 2002

    Praktikantin

    Hotel Dorint Schweizer Hof Berlin

    Frühstücksservice, Restaurant „Xxenia“ und Front Office/Pagin

Ausbildung von Emily Hillig-Wolf

  • 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2014

    Rechnungswesen und SAP R/3, DATEV Pro

    IBB Institut für Berufliche Bildung AG

    Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) und Bilanz; Lohn- und Gehaltsabrechnen mit Datev; SAP R/3 Systemeinführung; SAP R/3 Financial Accounting; SAP R/3 Human Capital Management

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Tourismuswirtschaft

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn

    Vertiefungen: Eventmanagement, Reiseveranstalter-/Reisemittlermanagement; Studienarbeit: Statistische Erhebungen in der Tourismuswirtschaft; Diplomarbeit: Neue gastronomische Angebote am Beispiel von Blind-Dining und Dining-Events Praxisunternehmen: Sozialwerk der Polizei Sachsen GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2004

    Hotel-, Gaststätten- und Fremdenverkehrsgewerbe

    Berufliches Schulzentrum für Gastgewerbe Dresden

    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Spezielle Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Rechtslehre, Rechnungswesen, Kommunikation, Regionalverkehrsgeographie, Technologie des Gastgewerbes, Speisenzubereitung, Restaurantservice, Datenverarbeitung, Englisch, Französisch, Spanisch

  • 4 Jahre, Aug. 1997 - Juli 2001

    Berufliches Gymnasium für Ernährungswissenschaften

    Berufliches Schulzentrum für Gastgewerbe Dresden

    Leistungskurse: Ernährungslehre mit Chemie und Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Ayurveda
Familie
Fisch und Meerestiere
Fotografie
Kulturen
Lesen
Nachhaltigkeit
Natur
Musik
Psychologie
Reisen
Schreiben
Theaterstücke
Welt
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z