Filipe Martins

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Generalbevollmächtigter, S.D.L. Süddeutsche Leasing AG

Abschluss: MBA, University of Pittsburgh: Joseph M. Katz Graduate School of Business

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leasing
International
Kredit
Risk Assessment
Risk Management
Bilanzanalyse
Corporates
Rating
Risikoklassifizierungsverfahren
Mitarbeiterführung
Projekterfahrung
Prozessoptimierung
Kreditprozesse
Rollout
Kreditservicing
Grundsatzfragen Kredit
KWG
MaRisk
SolvV
Basel III
Basel 3
Standard-Verfahren
IRBA-Verfahren
Sanierungsmanagement
Objektmanagement
Restrukturierung
"KWG light"
Leadership
Strategisches Management
Taktische Führung
Verhandlungsführung
Hands-on-Management
Team Motivation
Teamentwicklung
emotionale Kompetenz
Sozialkompetenz
Fachkompetenz
Methodenkompetenz
Business Model Innovation
Geschäftsleitung
Fremdsprachenkenntnisse

Werdegang

Berufserfahrung von Filipe Martins

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Generalbevollmächtigter

    S.D.L. Süddeutsche Leasing AG

    Gesamtverantwortung für die Marktfolge (vgl. auch Tätigkeitsbeschreibung in der Position davor).

  • 2 Monate, Nov. 2023 - Dez. 2023

    Director Commercial Leasing

    S.D.L. Süddeutsche Leasing AG

    Marktfilge: Leasing- und Mietkauffinanzierung von Großengagements („Big Tickets“) in Eigenrisiko (durch Darlehen refinanziert) oder in Fremdrisiko (durch regresslosen Forderungsverkauf und/oder Vermittlung, vorzugsweise als Handelsvertreter, refinanziert). Erster Ansprechpartner für Refinanzierungspartner (Banken, Leasinggesellschaften, Investoren; z.B. Kapitalsammelstellen wie Asset Manager, Pensionsfonds, Private Equity Fonds und/oder Family Offices).

  • 6 Monate, Dez. 2022 - Mai 2023

    Senior Manager Consulting („Speciality Ginance“)

    Accenture GmbH, Germany

    Beratung von Captives in Pivots ihrer Geschäftsmodelle (z.B. Umstellung von Produzent auf datengetriebenen Service Provider in „Everything-as-a-Service“/„XaaS“; „Pay-per-X“). Ferner Beratung in der Implementierung neuer aufsichtsrechtlicher Vorgaben (z.B. „Digital Operational Resilience Act“/„DORA“).

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2018 - Nov. 2022

    Head of Business Development Financial Services

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Entwicklung und Umsetzung eines industriellen Abonnement-Geschäftsmodell („HEIDELBERG Subscriotion) mit dem passenden Regnanzierungskonzept. Erster Ansprechpartner für Banken, Leasinggesellschaften (bei „Sale-and-Leaseback-Modell“) und/oder Investoren (bei „SPV-Modell“).

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2018

    Projektleiter Data Governance & Regulatorik

    SüdLeasing GmbH

    Projektleiter für die Konzeptionierung und Umsetzung eines aufsichtsrechtlichen Marts im Data Warehouse (DWH) für die Versendung diverse turnusmäßige aufsichtsrechtliche Reportings an die Europäische Bankenaufsicht (EBA) über die Landesbank Baden-Württemberg als konsolidierende Muttergesellschaft in Time, Quality und Budget.

  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    Projektleiter Risikomanagement

    SüdLeasing GmbH
  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2015

    Managing Director

    SüdLeasing s.r.o.

    Alleiniger Geschäftsführer der tschechischen Tochtergesellschaft der SüdLeasing GmbH in Prag.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2006 - Juni 2010

    Leiter Risikomanagement International

    SüdLeasing GmbH

    Internationale Bonitätsprüfungen bis EUR 10 Mio. und Kreditenscheidung in Eigenkompetenz bis EUR 4 Mio. für die SüdLeasing GmbH (Cross-border-Lease) und für Auslandsgesellschaften ohne Eigenkompetenzen (Domestic Lease)

  • 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2006

    Leiter Risikomanagement Inland

    SüdLeasing GmbH

    Deutsche Bonitätsprüfungen für die SüdLeasing GmbH und die LHS GmbH (Fleetmanagement / Operate Lease)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2005

    Kreditreferent International

    SüdLeasing GmbH

    Analyse, Beurteilung, Bewertung von internationalen Jahresabschlüssen, inkl. Strukturierung von Sicherheiten und Votierung innerhalb der erteilten Kompetenzen im Rahmen der Richtlinien und der Risikopolitik, Erstellung von Genehmigungsvorlagen sowie Entscheidungsaufbereitung für übergeordnete Kompetenzträger und Gremien, im Einzelfall Führen von Bonitätsgesprächen vor Ort, Mitwirken an der Entwicklung von neuen Produkten sowie an der Erstellung von Rahmenrichtlinien im Risikomanagement („Grundsatzfragen“)

Ausbildung von Filipe Martins

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2014

    General Management

    University of Pittsburgh: Joseph M. Katz Graduate School of Business

    Executive MBA

  • 3 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2000

    Bank

    Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

    Diplomarbeit: "Aktienrückkauf via Put-Optionsscheine auf eigene Aktien"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Führung und Management
Absatz- und Investitionsfinanzierung
Kreditwürdigkeitsprüfungen (Bilanzanalyse)
Technologische Produkte und Fertigungsprozesse
Geschäftsmodelle
Internationales Geschäft
Reisen
Lesen
Radfahren
Fußballspielen
Musik
Fotografie
Malerei
Business Intelligence
Business Process Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z