Florian Hüfner

Angestellt, Gewerkschaftssekretär, IG BCE

Weißenfels, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Hüfner

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Gewerkschaftssekretär

    IG BCE

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2016

    Trainee

    IG BCE

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Goethe Universität Frankfurt

  • 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Wirtschaftsforschung Halle

  • 3 Monate, Sep. 2012 - Nov. 2012

    Praktikant

    Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi)

    • Monitoring der EU-Forschungspolitik und Forschungsförderung • Auswertung und Darstellung von Daten • Aktualisierung und Erstellung von Informationsmaterialien (inklusive der Internetseiten)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    DFG-Forschungsprojekt "Citizens and Representatives in France and Germany" (CITREP) • Recherche von Daten zu Abgeordneten und deren Wahlkreis • Selbstständige Auswertung und Darstellung dieser sowie weiterer Daten • Transkription von Abgeordneteninterviews • Unterstützung bei der Publikation der Forschungsergebnisse

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    SPD-Stadtratsfraktion Leipzig

    • Recherche zu Anfragen der Fraktion und Vorlagen der Stadtverwaltung • Ausführliche und eigenständige Erarbeitung der Thematik "Kommunale Daseinsfürsorge" • Teilnahme und Vorbereitung der Fraktions- und Stadtratsversammlungen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2009

    FSJ Kultur und anschließend studentische Hilfskraft

    Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg

    • Beteiligung an der Besucherbetreuung, der Durchführung von Führungen und dem museumspädagogischen Programm • Mitarbeit an der Entstehung der neuen Dauerausstellung • Recherche zu historischen Themen und Ausstellungsstücken • Mitarbeit an der täglichen Museums- und Büroarbeit

Ausbildung von Florian Hüfner

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2014

    Wirtschaftsrecht

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    • Schwerpunkte: Europarecht, Wirtschaftsethik, Bankenaufsicht, Aktienrecht • Masterarbeit mit dem Thema: „Die europäisch-russischen Beziehungen im Bereich der Energiesicherheitspolitik unter besonderer Beachtung der deutschen Rolle“

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2012

    Politikwissenschaft - Politics and Government in the European Union

    London School of Economics and Political Science

    • Schwerpunkte: Außenpolitik, Internationale Organisationen, Policy-Making, Geschichte der Europäischen Integration, Integrationstheorien • Masterarbeit mit dem Thema "The Common Energy Security Policy towards Russia as an Example for the De-Europeanization Thesis of the German Foreign Policy"

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2010

    Politikwissenschaft - Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    • Schwerpunkte: Parlamentarismus (Deutschland, USA, Großbritannien), Interessenvertretung, Europäische Union, Direkte Demokratie, Zivilgesellschaft, Öffentliches Recht • Masterarbeit mit dem Thema "Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages als Kontrollorgan des Bundestages"

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2014

    Volkswirtschaftslehre

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    • Schwerpunkte: Wirtschaftsethik, Wirtschaftspolitik • Bachelorarbeit mit dem Thema "Was begrenzt die politische Umsetzbarkeit von gesundheitsökonomischen Reformen in Deutschland?"

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2010

    Geschichte und Politikwissenschaft

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    • Schwerpunkte: Politische Systeme (Deutschland, USA, Großbritannien), Internationale Organisationen, Deutsche Außenpolitik, Direkte Demokratie, Politische Kommunikation • Bachelorarbeit mit dem Thema "Wahlkampf 2.0. Der Internetwahlkampf der SPD und der CDU im Vergleich"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z