Gerd J. Frankl

Inhaber, Projekt-Manager (GPM-IPMA); Interim-Manager, FMC Management & Consulting

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zert. Projekt-Management (GPM/IPMA-Lev. C) mit hoh
Dipl. Betriebswirt (FH - IT+HR) mit langjähriger
kaufm. Leitung (Leiter Controlling/Finance) und Pr
Projekt-Management
Programm-Management
IT-Strategie und ITIL. Umfangreiche Kompetenz in d
ERP
CRM
DMS und VPN Systemen sowie im Telekommunikationsu
insbesondere der Koppelung der vorgenannten Syste
Unternehmensbewertung
Unternehmensnachfolge. Umfangreiche Erfahrung in
der Implementierung und der operativen Anwendungen
dem Schadens- und Lost-Management und dem Risiko

Werdegang

Berufserfahrung von Gerd J. Frankl

  • Bis heute 31 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 1992

    Projekt-Manager (GPM-IPMA); Interim-Manager

    FMC Management & Consulting

    Besondere Stärke im Umfeld Projekt.Management, Unternehmenssanierung und Restrukturierung, Change-Management, agiles Projekt-Management; Projektcontrolling, BSC;

  • 1 Jahr, Mai 2012 - Apr. 2013

    Head of Department -interim management

    Buchbinder Group

    Head of accident department

  • 1 Jahr, Mai 2012 - Apr. 2013

    Interimistische Leitung Abteilung Schadensmanagement

    Autovermietung Buchbinder

    Interimistische Leitung der Abteilug

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2012

    M&A Berater

    auf Anfrage

    Unternehmensberatung, Unternehmerberatung, M&A, Beteiligungen, Gesellschaft in privater Hand, 51-200 Mitarbeiter

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Zert. Projekt-Manager GPM/IPMA

    Lutz + Grub AG

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2008

    Projektleiter/Manager Zeit

    Buchbinder Rent-a-Car

    Zunächst Manager auf Zeit in Funktion eines Betriebsleiters der Zentralverwaltung Regensburg, sowie zuständig für das gesamte strategische und operative Projektmanagement im Bereich der Infrastruktur der gesamten Gruppe. Hierzu zählen Filialgründungen, Firmensitzverlagerung, VPN-Betreuung, sowie alle dazugehörigen Investitionsentscheidungen im Bereich DV und Telekommunikation. IT-Leiter / IT-Manager für die gesamte Gruppe

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2003 - Apr. 2005

    Projekt-Manager auf Zeit

    Amareg GmbH

    Manager auf Zeit mit Linienverantwortung. Aufgabe: nach Konzernabspaltung des Betriebs im Jahr 2003, eine eigenständige Administration in kaufmännischer, systemtechnischer Weise aufbauen und ein nicht ausreichend vorbereitetes PPS-System, welches im Oktober 2003 eingeführt wurde und das bereits vor dem Scheitern stand, (löste das Konzern SAP-System ab), streng projektgesteuert nachzuimplementieren. Erfolgreich im Nov. 2004 verfügbar.

  • 1998 - 2005

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Proconsult Bauträger GmbH

    Als Eigentümer der Gesellschaft wurden von mir Altbauten saniert, Neubauten erstellt und Gründstücke baureif entwickelt. Diese Gesellschaft war für mich die "private" Verwirklichung meines Freiraums, als Unternehmensberater.

  • 1998 - 2003

    Projektmanager

    Pohl Consulting & Associates

    Durch die EU geförderte Projekte zur Heranführung von Unternehmen in den geplanten neuen EU-Mitgliedstaaten (Kroatien und Slowenien) an die Standards der EU, Vergleichbarkeit von Unternehmenskennzahlen, Bewertung von Assets für Jointventure Vorhaben, Sanierung und Restrukturierung. Gleiches für Unternehmen des Mittelmeerraums (Ägypten, Jordanien, Libanon) im Rahmen des EU Meda Programms.

  • 1994 - 1998

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Projekt-Consult GmbH

    Geschäftsführender Gesellschafter: Tätigkeitsschwerpunkt: Projektleitung und Steuerung im Bereich Fertigungsorganisation (ERP/PPS-Systeme) sowie strategisches und operatives Controlling (6 MA).

  • 1992 - 1994

    Interimsmanager

    Diamalt GmbH

    Über den Zeitraum von 2 Jahren im Auftrag der Geschäftsleitung /Gesellschafter. Verschiedene Aufgaben: Sanierungsmassnahmen und Restrukturierung bei gleichzeitig deutlichem Personalabbau und unverändertem Umsatzvolumen, Outsourcing von Betriebsfunktionen (IT und Personalabrechnung), Errichtung einer Holdingstruktur mit Bildung von Geschäftsbereichen und Profitcentern, Betriebsstättenverlagerungen nach Marokko und Indien, mit Linienverantwortung im Bereich Organisation.

  • 1991 - 1992

    Projektmanager

    Haube und Partner GmbH

  • 1988 - 1991

    Kaufmännische Leitung

    Sillner Maschinenbau GmbH

    Neben der Linienverantwortung, Einführung eines PPS-Systems mit Anbindung an das CAD-CAM System.

  • 1987 - 1988

    Regional Vertriebsleiter

    Triumpf Adler Informationssysteme

    Regional-Vertriebsleiter, 1. Generation UNIX-Systeme, Sparte Maschinenbau

  • 1984 - 1987

    Vertriebsbeauftragter

    Mannesmann Kienzle GmbH

    Organisations- und Systemberater für Produktionsplanungs- und Steuerungs -Systeme in der Sparte Maschinenbau.

  • 1982 - 1984

    Organisator

    BMW AG

    Systemorganisator: Teammitglied bei der Einführung des Personal-abrechnungs- und Informationssystems Paisy /Ipas, speziell der De-finition der Abrechnungsparameter für die Lohn- und Gehaltsab-rechnung.

Ausbildung von Gerd J. Frankl

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1978 - Apr. 1982

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Regensburg

    IT + Personalwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Computer
Internet
Fotografie
Altbaurenovierung
Reisen in alle Welt insb. Cuba
ind. Ozean
Neuseeland
Eventmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z