Dr. Guido Kaufmann

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter, THD - Technische Hochschule Deggendorf, European Campus Rottal-Inn

Rendsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Länderkompetenz Belarus
Länderkompetenz Georgien
Länderkompetenz Russland
Länderkompetenz Ukraine
Projektentwicklung und Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Guido Kaufmann

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projektleiter

    THD - Technische Hochschule Deggendorf, European Campus Rottal-Inn

  • Bis heute 21 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2002

    Geschäftsführender Inhaber

    Dr. Guido Kaufmann e.K. (bis 07/2015: Kaufmann Unternehmensberatung GmbH)

    Konzeption, Akquisition und Umsetzung internationaler Entwicklungs- und Know how-Transferprojekte in Belarus, Georgien, Russland und Ukraine (inhaltliche Schwerpunkte: Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Transport und Logistik, Tourismus, Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship), Marktanalysen und Unterstützung von mittelständischen Unternehmen beim Markteintritt in Belarus, Georgien, Russland und Ukraine

  • 7 Jahre und 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2018

    Projektleiter

    Universität Paderborn

    Konzeption, Akquisition und Leitung nationaler und internationaler Projekte

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2003

    Geschäftsführer

    KMU Institut gGmbH

    Leitung und Kontrolle aller Institutsaktivitäten, Konzeption, Akquisition und Realisierung von Modellprojekten, Beratungs- und internationalen Entwicklungsprojekten, Steuerung der Qualifizierungsaktivitäten des Instituts, Koordination der Institutsaktivitäten mit den Aktivitäten der Gesellschafterin Stiftung Bildung und Handwerk

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 2001

    Dozent

    Berufsakademie Weserbergland e.V.

    Lehrveranstaltungen in den Bereichen Marketing und Investition, Betreuung von Examensarbeiten, Abnahme von Abschlussprüfungen, Initiierung und Durchführung von Praxisprojekten mit Studierenden

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 1998

    Projektleiter

    KMU Institut gGmbH

    Initiierung der Institutsgründung und Auf-/Ausbau der Geschäftsaktivitäten, Konzeption und Leitung internationaler Entwicklungsprojekte in Russland und den Ländern des ehemaligen Jugoslawien, Entwicklung von Stadt- und Regionalmarketing-Konzepten, konzeptionelle Unterstützung der Geschäftsleitung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 1993 - Sep. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Gesamthochschule Paderborn

    Betreuung von Lehrveranstaltungen BWL und Marketing, Betreuung von Diplom- und Hausarbeiten, Mitwirkung an Forschungsprojekten, Akquisition und Durchführung von Drittmittel- und Praxisprojekten, semesterweise Abwesenheitsvertretung des Lehrstuhlinhabers

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1992 - Dez. 1993

    Promotions-Student

    Siemens Nixdorf Informatiossysteme AG

    Entwicklung und Erprobung eines Rücklauf-Prognosemodells für IT-Hardware, Unterstützung von Marketingaktivitäten des Recycling-Centers

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 1991 - Nov. 1992

    Geschäftsleitungsassistent

    OMRON SYSTEMS Deutschland GmbH

    Berichtswesen, betriebswirtschaftliche Sonderauswertungen, Koordination des Jahresabschlusses, Fuhrpark-Management, Versicherungswesen, Bearbeitung von Rechtsfällen, Betreuung auswärtiger Büros

  • 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1991

    Marketing Spezialist

    Siemens Nixdorf Informationssysteme AG

    Aufbau und Entwicklung der Abteilung Marktforschung, nationale und internationale Marktanalysen, Aufbau Marketing-Informationssystem

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 1987 - Sep. 1990

    Marketing Spezialist

    Nixdorf Computer AG

    Service-Marketing, Vertriebsunterstützung, Preisverantwortung, betriebswirtschaftliche Analysen, produktorientiertes Berichtswesen

Ausbildung von Guido Kaufmann

  • 9 Jahre und 4 Monate, Apr. 1992 - Juli 2001

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Paderborn

    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Technologiemarketing, Marketing und Philosophie

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1981 - Juni 1986

    Betriebswirtschaftslehre

    Christian-Albrechts-Universität Kiel

    Absatzwirtschaft, Unternehmensrechnung und Steuern, WIrtschaftspolitik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Old Tablers 348 Bad Segeberg

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z