Halil Culhaoglu

Angestellt, Prozessentwicklungsingenieur - Data Science, Wacker Chemie AG

Abschluss: M. Sc., Hochschule München

Burghausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
Python
MatLab
Simulink
ROS
Numerische Simulation
3D-Messtechnik
Robotik
Computer Science
Computer vision
Multi-Sensor Data Fusion
Maschinelles Lernen
Deep learning
Kalibrierung
Embedded Systems
IoT
Linux
Softwareentwicklung
Sensor
Automotive
Autonomes Fahren
Autonomous driving
ADAS
FAS
Schienenfahrzeuge
Crashtests
Labor
Maschinenbau
Mechatronik
Jetson
Konzept-Entwicklung
Fahrzeugentwicklung
Mapping
LiDAR
Kamera
Stereokamera
GPS
IMU
Projektmanagement
Scrum
Git

Werdegang

Berufserfahrung von Halil Culhaoglu

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Prozessentwicklungsingenieur - Data Science

    Wacker Chemie AG

    - Computer Vision - Data Science - KI - F&E - Halbleiterherstellung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2022

    Prozessentwicklungsingenieur Kamerprüftechnik

    Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG
  • 8 Monate, Aug. 2020 - März 2021

    Masterarbeit Sensorevaluierung unter Umwelteinflüssen für autonome Fahrzeuge

    BMW AG München

    Evalierung von Sensorperformance (Umfeldsensoren) unter Umwelteinflüssen, um auch bei schlechten Wetterbedingungen autonom Fahren zu können. Konzept entwickelt für Bewertungsmethode. Software zur Evalierung der Sensorperfomance entwickelt. Konzept im Labor, Use-Cases und unter realen Fahrszenarien mit Erprobungsfahrzeug getestet.

  • 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2020

    Werkstudent Sensordatenfusion

    Siemens AG, Corporate Information Technology

    In der Forschungeinrichtung München für autonome Schienenfahrzeuge C++ Applikationen in ROS entwickelt und evaluiert.

  • 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018

    Bachelorarbeit FEM Simulation

    Autoliv

    neuartige Simulationsmethode Corpuscular Particle Method (CPM) für Airbagsimulationen evaluiert und mit Crashtests validiert.

Ausbildung von Halil Culhaoglu

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2019 - März 2021

    Applied Research in Engineering Sciences – Computer Science

    Hochschule München

    Thema: Sensordatenfusion/ Sensorik: Stereokamera, 3D-LiDAR, GPS, IMU/ Framework: ROS/ Umgebung: Laborforschung im 3D-Messtechniklabor der Hochschule München/ Anwendung: Autonomes Fahren/ Studiumkonzept: Forschung im Labor + begleitende Vorlesungen im Bereich Computer Science und Elektrotechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Maschinenbau

    Hochschule München

    Mechatronik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Gut

Interessen

Forschung und Entwicklung
Automobilbranche
Autonomes Fahren
Robotik
Maschinelles Lernen
Multi-Sensor Data Fusion
IoT
Embedded Systems
Basketball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z