Hans-Joachim Müller

Selbstständig, Inhaber, Müller - Logistik Consulting

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

General Management Spedition/Logistik/Handel
Kontraktlogistik
Change Management
Personalführung
Handelslogistik
Vertriebsleitung
Ergebnisverantwortung
Projektmanagement
Warehousemanagement
Prozessmanagement
Teambuilding
Strategisches Management
Automatisierung im Warehouse
Balanced Scorecard
nationale / internationale Systemdistribution
Tank - und Silologistik
Food Logistics
Supply Chain Management
Beschaffungslogistik
Geschäftsführung Spedition
Geschäftsführung Handel
Kostenreduzierung und Produktivitätssteigerung
Interim Management Logistik
Logistik Consulting

Werdegang

Berufserfahrung von Hans-Joachim Müller

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Inhaber

    Müller - Logistik Consulting

    Interim Management Logistik / Logistik Consulting in Spedition, Logistik, Handel, Industrie für Lebensmittel und FMCG

  • 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015

    General Manager Logistik, Gruppe Nürnberg

    DACHSER SE

    Führung der Gruppe Nürnberg (Nürnberg, Regensburg, Würzburg), Ausbau der Aufbauorganisation, Führung eines neuen Führungsteams im Change Management, Food Logistics, Ausbau der Kontraktlogistik, KAM, Logistik-Consulting, Ergebnisverantwortung u.a.

  • 5 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2013

    Prokurist / Leiter Kontraktlogistik / Verkaufsleiter Food Logistics, Nürnberg

    DACHSER SE

    Aufbau der Kontraktlogistik, Aufbau- und Ablauforganisation, Personalentwicklung Kontraktlogistik, Ergebnisverantwortung, Outsourcing Projekte, Neukundengewinnung, Projektleitung

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Geschäftsführer Operations (COO)

    Kraftverkehr Nagel GmbH & Co. KG

    Leitung der europaweiten Lebensmittelspedition

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2005 - Jan. 2008

    Geschäftsführer Logistik + Informationstechnologie

    EDEKA Handelsgesellschaft Südbayern mbH

    Neuinstallation des Geschäftsbereiches Logistik und IT, Austausch der Warenwirtschaftssysteme GH und EH, Aufbau einer ziel- und ergbenisorientierten Führung, Reorganisation der Kernprozesse in der Logistik und IT, Aufbau Logistik-Controlling und QM-Systemen, Umsetzung einer neuen Lagerstrategie, Lagerstandortoptimierung, Umsetzung einer neuen Fuhrparkstruktur, strategische und operationale autom. Tourenplanung,

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2005

    Geschäftsbereichsleiter "Region Nord" - Vice President

    Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG

    Umsetzung diverser Projekte zur Prozesskostenoptimierung, Einführung einer automatisierten Tourenplanung, Reorganisation aller Warehouseprozesse, nationale Benchmarks der Gruppe, umfassende Vertriebs- und Ergebnisverantwortung, Teambildung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1999 - Apr. 2002

    Geschäftsführer (COO)

    HOYER GmbH Intern. Fachspedition

    direkte Führung der 6 deutschen NL/Tochtergesellschaften in Polen und Tschechien, personelle Umstrukturierung der Aufbauorganisation, Einführung neuer Managementprinzipien, Sanierung/Förderung spezialisierter Spartengesellschaften für Mineralöltransport/Silotransport/Food-Transport, Gründung/Betrieb einer privaten Eisenbahngesellschaft/eines Logistik Consulting Unternehmens, u.a.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1995 - März 1999

    Geschäftsführer Borgmann GmbH & Co KG

    FZ-Frischdienst-Zentrale Nord

    Schwachstellenanalyse in den Kernbereichen des Unternehmens: Vertrieb/Transport/Lager/Technik, Neuorganisation der logistischen Kernbereiche, Kostensenkung, Vertrieb für Industriekunden, Integration von Neugeschäften zur Umsatz- und Ertragssteigerung / Change Management, Einführung eines Qualitätsmanagements / Zertifizierung, Personalentwicklung, Aufbau eines neuen Führungsteams, ziel- und ergebnisorientierte Unternehmensführung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 1991 - Dez. 1994

    Geschäftsführer quick-frisch-nord Logistikzentrum Soltau

    FZ-Frischdienst-Zentrale Nord

    Betriebsgründung / Aufbau einer Logistik-Neuorganisation; Personalaufbau, Projektmanagement, Neugeschäfte, Großkundenbetreuung im Tiefkühl- und Frischdienst-Sektor, Optimierung der Betriebsabläufe, Aufbau Verkehrs- und Distributionsstruktur, hoch automatisierte Lagerprozesse, KAM Handel,

  • 4 Jahre, Jan. 1991 - Dez. 1994

    Leiter "Zentrales Transportwesen"

    FZ-Frischdienst-Zentrale Nord

    Betriebsgründung/Aufbau einer Logistik-Neuorganisation, Personalaufbau, Integration Neugeschäfte, Projektmanagement, Grunßkundenbetreuung im Tiefkühl- und Frischdienst-Sektor, Einführung Budgetierung, Optimierung der Betriebsabläufe, Aufbau Verkehrs- und Distributionsstruktur, Personalentwicklung

  • 1990 - 1990

    stellv. Mitglied der Geschäftleitung Wangen

    Dachser GmbH & Co.

    Realisierung eines nationalen Food-Großprojektes in Herne

  • 1989 - 1990

    Prokurist / Gesamtleiter Frischezentrum Nürnberg

    Dachser GmbH & Co.

    Geschäftsleitung aller Frische- und Lagergeschäfte innerhalb der NL Nürnberg, Integration und Hochfahren eines Neubaukonzeptes, Plaung, Kalkulation, Realisierung eines Großkunden-Logistik-Konzeptes, Ergeniskonsolidierung, "Cost-Managemnet" im turnaround, Personalentwicklung

  • 1988 - 1989

    Prokurist / Niederlassungsleiter Bielefeld

    Dachser GmbH & Co.

    Sicherung der Marktposition und Geschäftserweiterung in "Ostwestfalen", Aufbau der Hub-Systemverkehre für die Dienstleistung "Frischdienst", personelle und betriebswirtschaftliche Festigung des

  • 1987 - 1988

    Assistent der Geschäftsleitung, Nürnberg

    Dachser GmbH & Co.

    Organisation der innerbetrieblichen Abläufe, Grißkundenberatung, Ergebniskonsolidierung wichtiger Unternehmensbereiche, Eröffnung Filiale "Hof"

  • 1985 - 1986

    Stabsabteilung "Verkehrsoptimierung"

    Raab Karcher AG

    Entwicklung DV-gestützter Kostensimulationsmodelle auf PC, Entwurf und EInführung der Fuhrparkkosten- und Leistungsanalyse, Analyse und Optimierung von Distributionslösungen der Handelssparten In- und Ausland

  • 1977 - 1981

    Ausbildung zum Speditionskaufmann / Führungsnachwuchstrainee "Verkehrsassistent"

    Rhenus AG

    Sachbearbeiter nationaler Spediteursammelgutverkehr / Konsignaionslagerung; Luftfracht Import/Export Flughafen Düsseldorf

Ausbildung von Hans-Joachim Müller

  • 1981 - 1985

    Wirtschaftswissenschaften

    Fachhochschule Bochum

    Marketing, Finanzwirtschaft/Controlling, Fertigungswirtschaft, Logistik

  • Bis heute

    Spedition und Logistik

    Verkehrsassistent

    Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Führungsinstrumente

  • Bis heute

    Speditionskaufmann

    alle Verkehrsträger, Projektspedition, Umschlagbetriebe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorradfahren
Fahrradfahren
Oldtimer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z