Dr. Heiko Hofmann

Angestellt, Sicherheitsingenieur / Stellv. Strahlenschutzbevollmächtigter, Universität Konstanz

Konstanz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Projektleitung
Tonmineralogie
Analytik
Umweltmanagement ISO 14001
Endlagerung radioaktiver Abfälle
Strahlenschutz
X-Ray Diffraction
X-Ray Fluorsecence
Scanning Electron Microscopy
Wissenschaftliche Excel Programmierung
Nachhaltigkeit
Mineralogie
Webdesign
Kreativität
Arbeitsschutz
Asbest Sachkunde TRGS 519 Anhang 3
Asbest
Asbestsanierung

Werdegang

Berufserfahrung von Heiko Hofmann

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Staatlich anerkannter Lehrgangsträger für Asbest-Sachkundelehrgänge

    Asbest-Beratung.de

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Sicherheitsingenieur / Stellv. Strahlenschutzbevollmächtigter

    Universität Konstanz
  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Asbest-Sachverständiger

    Asbest-Beratung.de

    Beratung und Schulungen zum Thema und im Umgang mit Asbest. Sachkundiger nach TRGS 519 Anhang 3 (großer Asbestschein).

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Sicherheitsingenieur

    Universität Konstanz

    Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit

  • 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017

    Geowissenschaftler Geotechnik

    GeoIngenieure Schopfheim

    Baugrundgutachten, Standsicherheit, Geotechnische Gutachten, Feldversuche, Felsmechanik, Personalverantwortung Assistenten

  • 6 Jahre und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2017

    Wissenschaftliche Excel Programmierung / Laborberatung

    NN

    Peak fitting software für Excel - Signal processing - Modellierung XRD Profile /Gauss, Pseudo-Voigt, Pearson VII, Lorentz - Fitting Methoden: downhill-simplex / bisection. Modellierung mixed-layered clay mineral XRD Profile - Maschinelle Parameter incl. Lorentz polarization - Verschiedene XRD Anoden Elemente XRD Labor und Software consulting

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2013

    Wissenschaftliche Kooperation University of Michigan, Ann Arbor

    University of Michigan

    SAFOD, San Andreas Fault Observatory at Depth, Einfluss duellfähiger Tonminerale auf die Dynamik der San Andreas Störung, Parkfield, Kalifornien

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Projektleiter

    Technische Universitaet Darmstadt, Geotechnical Institute

    Projektleiter Ursachenforschung und Sicherungsmaßnahmen Erdrutsch von Nachtertstedt, Sachsen-Anhalt, 2009

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2004 - Mai 2010

    Projektleiter Nachhaltigkeit, Strahlenschutz, TU Darmstadt

    TU Darmstadt

    Dezernat für Nachhaltigen Betrieb der TU Darmstadt, Stabsstelle Entwicklung nachhaltige Konzepte, Nachhaltigkeitswettewerb, Nachhaltigkeitsbericht, Mobilitätsmanagement, Mitglied Arbeitssicherheitsausschuss ASA, Strahlenschutzbeauftragter, IT Manager, Webseite des Dezernates, Umweltmanagement-Fachkraft, Mitglied Bedrohungsmanagement-Team, Deeskalationstrainings, Entwicklung Notfallplan, Pandemieplan

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Darmstadt, Institut für Angewandte Geowissenschaften

    Laborleiter Röntgenanalytik XRD, XRF, REM-EDX, etc. Chemische Analytik ICP-AES, GC-MS. Wartung, Instandhaltung, Reparatur Laborgeräte, Strahlenschutzbeauftragter, Tonmineralogie, Forschung und Lehre

  • 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Karlsruhe Institute of Technology KIT, Institut für Nukelare Entsorgung

    Arbeitsgruppe Stabilität und Chemie der Versatzmaterialien, Endlagerung radioaktiver Abfälle

  • 9 Monate, Mai 2003 - Jan. 2004

    Labormanager

    Universität Heidelberg, Geologisch-Paläontologisches Institut

    Labormanagement Röntgenanalytik, XRD, XRF, REM-EDX; Auftragsanalytik, Reparatur und Wartung Analysegeräte

Ausbildung von Heiko Hofmann

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 1999 - Mai 2003

    Endlagerung radioaktiver Abfälle, PhD student

    Karlsruhe Institute of Technology KIT / Uni Heidelberg

    Clay mineralogy, stability of clays as backfill in nuclear waste deposits, XRD, SEM, EDX, WDX

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1999

    Geology paleontology

    University Heidelberg

    X-ray analytics, clay mineralogy, bentonites

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Traditionelles Taekwon-Do
Radfahren
Tauchen
Segeln
Berge und Natur
Digitale Videobearbeitung
Excel Programmierung
Digitale Fotografie
Webdesign
Grafik Design
Musik
Concerte
Monty Python

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z