Dr. Jan Richnow

Bis 2021, Teamkoordinator, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Fertigungsplanung
MatLab
MS-Office
Elektrische Maschinen
Elektromobilität
Automobilindustrie
Statorfertigung
Imprägnieren

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Richnow

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Lead Fachteamleiter Rotor

    BMW Group

    Anlauf- und Projektmanagement in der Fertigung von Elektromotoren

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Teamkoordinator

    AUDI AG

    Technologieplanung Brennstoffzelle

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2019

    Teamkoordinator

    Audi Hungaria Zrt.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2018

    Fertigungsplaner

    Audi Hungaria Zrt.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2017

    Fertigungsplaner

    AUDI AG

    Projektierung & Planung von Montagelinien für Elektromotoren

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2012 - Apr. 2015

    Kooperationsdoktorand

    AUDI AG

    Kooperationsdoktorand in der Technologieentwicklung E-Motoren Themenschwerpunkt Fertigungstechnische Optimierung el. Maschinen Grundlegende Untersuchungen zu Imprägnier- und Vergusstechnologien Bewertung und Entwicklung neuer Wickeltechnologien für verteilte und konzentrierte Wicklungen in Koordination mit Anlagenherstellern

Ausbildung von Jan Richnow

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2016

    Elektrotechnik

    Universität der Bundeswehr München

    Themenschwerpunkt Fertigungstechnische Optimierung el. Maschinen Tag der mündlichen Prüfung: 28.09.2016

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2011

    Mathematical Engineering

    Universität der Bundeswehr München

    Schwerpunkt: Elektrische Antriebe Masterarbeit: „Entwicklung eines Konzeptes zur Verbesserung der Stabilität von 14V-Bordnetzen in Premium-Fahrzeugen. Umsetzung am HiL-Prüfstand.“

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2009

    Mathematical Engineering

    Universität der Bundeswehr München

    Grundlagen der Mathematik, Informatik und Elektrotechnik Bachelorarbeit: „Implementierung der Ansteuerung eines Hardware in the Loop (HiL) Prüfstandes zur Nachbildung eines 14V-Bordnetzes mit Matlab/Simulink auf einem Echtzeitrechensystem.“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern
Mountainbike
Reisen
Berge

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z