Jeanne Charlotte Vogt

Vorstandsmitglied, Künstlerische Leitung, Vorstand, NODE Forum for Digital Arts

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeption
Beratung
Kurator
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Vernetzungstalent
Improvisationstalent
Krisenmanagement
Fotografie
Digital Media
E-Learning
Moderationserfahrung
Digitale Kunst
Networking
Kunst
PR
Forschung
Lehre
LMS
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Jeanne Charlotte Vogt

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Dozentin

    Leuphana Universität Lüneburg
  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Wiss. Mitarbeiterin

    Leuphana Universität Lüneburg / Innovations-Inkubator / College

    Entwicklung von E-Learning Formaten, internationale Vernetzung der E-Learning Aktivitäten, Forschung, Lehre im Bereich Kulturmanagement

  • Bis heute 13 Jahre, seit Juli 2011

    Freie Kuratorin & Festival Direktion NODE Forum for Digital Arts

    www.jeannevogt.de

    Konzeption von Formaten an den Schnittpunkten zwischen Digitaler Kunst, Online-Didaktik, Creative Coding und zeitgenössischem Tanz. Kuration von Ausstellungsprojekten, Workshops, Symposien und Diskussionsveranstaltungen. Dozentin für Medien- und Kulturwissenschaften. NODE Forum for Digital Arts, Motion Bank, Creative Technologies Meetup Hamburg...

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2010

    Künstlerische Leitung, Vorstand

    NODE Forum for Digital Arts

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit 2010

    Kuration & Projektmanagement - NODE Forum

    NODE - Verein zur Förderung Digitaler Kultur e.V.

    Konzeption und Durchführung von Veranstaltungs- und Ausstellungsformaten, Kuration von Ausstellungen und Vortragsformaten, zuständig für Public Relations Management, Kooperationen.

  • 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Wissenstransfer und Regionale Vernetzung

    Leuphana Universität Lüneburg / Innovations-Inkubator

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2012

    Research Assistant - Kultur und Regionale Entwicklung

    Leuphana Universität Lüneburg - Innovations-Inkubator

    Projektkoordination und Aufbau des Netzwerks "Kunst und Kultur Distrikte" / Research Assistant im Bereich "Kultur und regionale Entwicklung" / Forschung in den Bereichen Kulturökonomik, Kultur- und Wirtschaftspolitik, Wissensökonomie / Beratungsprojekte mit Kulturinstitutionen / Lehre

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2009 - Mai 2011

    Studentische Hilfskraft

    Graduate College - The Economics of Innovative Change

    Data search and preparation. English proofreading and translation. Support in the organization of events and courses.

  • 2007 - 2011

    Programmatik / Organisation – Kurzfilmfest Jena – cellu l'art

    cellu l'art Jena e.V.

    Projektmanagement Festivalorganisation, Fundraising, PR, zeitweise Programmdirektion

  • 2 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2009

    Werkstudent – Marketing / Trend Research – Fashion

    E. Breuninger GmbH & Co.

    Assistenz im Schnittstellenbereich zwischen Marketing und Einkauf im Mode-Einzelhandel. Unterstützung bei der Ermittlung der Saison-Trendthemen und Koordination deren Umsetzung in Kommunikationsmedien und Einkaufsplanung.

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Praktikum Design & Trend Office (Einkauf) – Fashion

    E. Breuninger GmbH & Co.
  • Marketing & Sales

    Conmed Linvatec Deutschland

  • Product Management

    Conmed Linvatec Spain S.L. - Barcelona

  • Public Relations

    PRformance

  • Mentor/Tutor für internationale Studierende

    Internationales Büro der Friedrich-Schiller Universität Jena

    Mentor für internationale, chinesische, italienische und spanische Studenten

Ausbildung von Jeanne Charlotte Vogt

  • Economics

    Università degli Studi Roma Tre

    Human Development Economics, Industrial Economics

  • Business Administration / Intercultural Management

    Friedrich-Schiller Universität Jena

    International Management, Intercultural Business Communication, Innovations Economics, Development Economics

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Entwicklungsökonomie
Kulturpolitik
Mediensoziologie
Prekariat in der Kunst
CCR
Wissensökonomie
Globalisierungsprozesse in der Kunst
Digitalkunst im Kunstsystem
Informelle Wirtschaft
Kurzfilm
Fotografie
Reisen und dabei Menschen und Lebensweisen begreifen
E-Learning

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z