Jürgen K. Wilke

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Projektingenieur Verkehrswesen, TU Darmstadt

Abschluss: Dipl.-Ing., TU Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Über mich

Derzeit als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt ELISA bzgl. der Elektrifizierung von schweren Nutzfahrzeugen mittels Oberleitungen auf Autobahnen sowie freiberuflich in der Lehre zum Weiterbildungsmaster tätig. Meine Leidenschaft ist die Forschung und Entwicklung, die Erarbeitung und der Austausch neuer Erkenntnisse sowie die Verbreitung des Wissens und das Lehren. In meinem Studium zum Bauingenieur habe ich bewusst eine Kombination aus Management, Informatik und Verkehrswesen gewählt, um mit den besten Grundlagen den Berufseinstieg zu tätigen. Im Laufe meines beruflichen Werdegangs konnte ich meine Erfahrungen und Kenntnisse in den unterschiedlichsten Bereichen weiter ausbauen (Software, Programmierung, Sprachen, Soft Skills, Publikation) und erwarte neue Möglichkeiten und Herausforderungen von meinen Arbeitgebern, um mich selbst weiterzuentwickeln. Neben dem Beruf bin ich glücklicher Familienvater und genieße die Zeit mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verkehrsplanung
Verkehrsmanagement
Verkehrstechnik
Forschung und Entwicklung
CAD
Bauwesen
AutoCAD
Engineering
C/C++
Revit
HOAI
MS Office
Java
JavaScript
JavaServer Pages (JSP)
MySQL
Anylogic
Web-Entwicklung PHP
Bricscad
Orca AVA
RIB iTWO
Bauingenieurwesen
E-Mobilität
Mobilitätsdienstleitungen
Engagement
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Zielstrebigkeit
Vernetztes Denken
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Jürgen K. Wilke

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Dozent Weiterbildung und Lehre

    TU Darmstadt

    Freiberuflich tätig als Dozent im Weiterbildungsmaster Bahnverkehr, Mobilität und Logistik an der TU Darmstadt. Betreuung der Lehrveranstaltungen "Eisenbahn und Verkehr" und "Prozesse und Komponenten im Verkehrswesen" (Grundlagenmodule) sowie "Mobilitätsdienstleistungen" und "Verkehrsplanung und Verkehrsmanagement" (Pflichtmodule).

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Vorstandsmitglied

    ITS Hessen e. V.

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Projektingenieur Verkehrswesen

    TU Darmstadt

    Forschung im Projekt ELISA bzgl. der Elektrifizierung schwerer Nutzfahrzeuge mittels Oberleitungen auf Autobahnen und tätig in der Lehre in diversen Lehrmodulen. Meine Schwerpunkte im Projekt befassen sich mit der vollumfänglichen Analyse relevanter Aspekte für einen effizienten und nachhaltigen Ausbau eines ERS (Electric Road System) unter Beachtung der aktuellen und zukünftigen technologischen Entwicklungen. Dies spiegelt sich auch in meinen Publikationen und Vorträgen sowie der Dissertation wider.

  • 2 Monate, Sep. 2023 - Okt. 2023

    Kandidat

    Lego Masters (RTL)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Projektingenieur Verkehrswesen

    FKi - Die Ingenieure

    Projektingenieur mit Tätigkeiten gemäß HOAI in den Leistungsphasen 2 bis 9. Schwerpunkte waren die Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Verkehrsanlagen (bspw. Haltestellenausbau in Hanau, Bahnhofsvorplatz in Bad Homburg, Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der A66/A45). Für die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung wurde auf das Programm ORCA AVA zurückgegriffen. Für die Planung wurde neben AutoCAD insbesondere BricsCAD (inkl. Schulung) verwendet.

  • 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2017

    Projektingenieur Verkehrswesen

    FKi - Die Ingenieure

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    Projektingenieur Bauleitung Verkehr

    Habermehl und Follmann Ingenieurgesellschaft mbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2015

    Studentische Hilfskraft

    TU Darmstadt

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2013

    Projektingenieur TGA Werkstudent

    Gerber Ingenieurgesellschaft

Ausbildung von Jürgen K. Wilke

  • 9 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2017

    Bauingenieurwesen

    TU Darmstadt

    Studium mit den Schwerpunkten Baumanagement, Bauinformatik und Verkehrswesen. Diplomarbeit umfasst die Entwicklung eines Tools zur automatisierten Bewertung von Bildmaterial durch Anwendung eines selbsttrainierten Neuronalen Netzes, wobei die gewonnenen Bildinformationen als Metadaten in den Bildern selbst dauerhaft gespeichert wurden.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

Interessen

Begeisterter Hobby-Läufer
Schwimmen
Konstruktionsspielzeug
Programmierung
Programmiersprache
Reisen
Statistik und Finanzen
Investment
Schach
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z