Julia Halbwidl

Angestellt, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen der VAMED Gruppe, VAMED AG

Wien, Österreich

Über mich

Führungspersönlichkeit im Finanzbereich bei börsennotierten Gesellschaften. Mein Scharfsinn und meine analytischen und lösungsorientierten Fähigkeiten zeichnen mich aus. Mein Fachwissen und meine operative Umsetzungsstärke umfassen Finanzmanagement, Rechnungswesen (IFRS / US-GAAP / UGB), Konsolidierung, externes Reporting (Börse), Steuern / Verrechnungspreise sowie Controlling und Risikomanagement. ERP-Software Implementierungen (Dynamics AX 4.0, Microsoft Dynamics AX 2012), Vertragsverhandlungen, Due Dilligences, M&A Transaktionen und Integrationen, Aufbau von Reporting- und Konsolidierungslogiken, Digitalisierung im Rechnungswesen, Optimierung von Abläufen sowie die Kommunikation mit den Wirtschaftsprüfern, Enforcement Behörden, Steuerbehörden sowie zum Prüfungsausschuss des Aufsichtsrates runden mein Profil ab.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechnungslegung nach IFRS
Team Management
Steuerberater
Internationale Rechnungslegung (IFRS)
Konzernrechnungswesen
Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Mergers & Acquisitions
BWL
Reporting
Abteilungsleitung
Führung
Betriebswirtschaft
IFRS
Steuerrecht
Bilanzierung
Jahresabschluss
Wirtschaftswissenschaften
Restrukturierung
Personalführung
MS Office
Wirtschaftspädagogik
Steuererklärungen
Verrechnungspreis
Entscheidungsfähigkeit
Führungserfahrung
Zielstrebigkeit
Deutsch
Lohnbuchhaltung
Zahlungsverkehr
Englische Sprache
US-GAAP
Microsoft Excel
Management
Steuer
Kreditorenbuchhaltung
Anlagenbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Halbwidl

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Leiterin Finanz- und Rechnungswesen der VAMED Gruppe

    VAMED AG

  • 10 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2024

    VP Accounting and Tax (vorher Director Accounting and Tax)

    Valneva SE

    Leitung des Accountings (USA, UK, CA, FR, SE, AT) und der Konsolidierung für den börsennotierten Valneva-Konzern (Euronext sowie Nasdaq) mit Sitz in Frankreich. * Börsegang Nasdaq/Kapitalerhöhungen * komplexe IFRS/UGB Themen * Externes Reporting nach IFRS * ESEF/SEC Tagging und ESG Taxonomie * Konzernsteuern (Transfer Pricing) * ERP Implementierungen (Microsoft Dynamics AX 2012/AX 4.0) * M&A Integration * Digitalisierung und Verbesserung der Prozesse * Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2013

    Global Head International Accounting and Tax / Head of Group Accounting and Tax

    Intercell AG

    Intercell war eine an der Wiener Börse notierte Gesellschaft und wurde im Jahr 2013 mit der börsennotierten französischen Gesellschaft Vivalis zur Valneva verschmolzen. Mein internationales Team umfasste rund 15 MitarbeiterInnen Aufgabengebiete: * Führung der lokalen Buchhaltungsteams * Konsolidierung * Kapitalerhöhungen an der Wiener Börse * international M&A Projekte - inkl. Integration * Steuern * Transfer Pricing * Externes Reporting nach IFRS (Quartalsabschlüsse / Jahresfinanzberichte) * Controlling

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008

    Projektleiterin International Accounting

    Intercell AG

    Intercell war eine an der Wiener Börse notierte Gesellschaft. Aufgabengebiete: * Umstellung von US-GAAP auf IFRS * externe Berichterstattung nach IFRS * IFRS Beurteilungen * M&A Projekte * Implementierung ERP System AX 4 * Leitung Buchhaltung Österreich * Steuererklärungen & Forschungsprämie

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2005

    Senior Associate - Wirtschaftsprüfung

    PwC Österreich

    Wirtschaftsprüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach UGB, IFRS, US-GAAP und UK-GAAP. Führung von weniger erfahrenen Teammitgliedern. Projekte/Schwerpunkte: Beurteilung und Bewertung sowie Abhaltung von Schulungen auf dem Gebiet der Share Based Payments nach US-GAAP / IFRS / UGB Erhebung und Prüfung interner Kontrollsysteme (inkl. Section 404 des Sarbanes-Oxley Act) Betreuung von Umstellungen der Buchhaltung von UGB auf US-GAAP bzw. IFRS

  • 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2000

    Controlling

    Henkel Prague, CZ

  • 2 Monate, Aug. 1999 - Sep. 1999

    Controlling

    BAWAG

Ausbildung von Julia Halbwidl

  • 2006 - 2006

    Steuerberater

    Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    Business Administration

    Jiangxi University of Finance and Economics - China

    Auslandssemester

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2004

    Wirtschaftspädagogik

    Wirtschaftsuniversität Wien

  • 5 Monate, Feb. 2000 - Juni 2000

    Business Administration and Economics

    Wirtschaftsuniversität Prag (VCE)

    Auslandssemester

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1996 - Okt. 2001

    Betriebswirtschaft

    Wirtschaftsuniversität Wien

    Rechnungswesen und Revison, Steuerlehre, Arbeits- und Sozialrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Gut Essen gehen
Reisen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z