Kathrin Sander

Bis 2017, Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Dozentin, Institut für Technik, Universität Hildesheim

Hildesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationaler Schweißfachingenieur
Dipl.-Ing. (SFI / IWE)
Mitglied im DVS
Fügetechnik
Werkstofftechnik
(Unterwasser-) Schweißtechnik
Analysefähigkeit
Qualitätsbewußtsein
Vorlesung

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Sander

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Doktorantin

    Institut für Schweißtechnik und Trennende Fügeverfahren, TU Clausthal

    Doktorantin (Bereich: Schweißtechnik)

  • 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Dozentin

    Institut für Technik, Universität Hildesheim

    Wissenschaftlische Mitarbeiterin im Lehrbetrieb (Vorlesung, theo. & prak. Übung)

  • 6 Monate, Dez. 2011 - Mai 2012

    Industriepraktikum

    Daimler, Bremen

    Praktikantin im Bereich des Prozessingenieurs (Montagehalle)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011

    studentisch wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Werkstoffkunde, Leibniz Universität Hannover

    HiWi im Bereich der (Unterwasser-)Schweißtechnik / HiWi zur Betreuung der Vorlesungen: Werkstoffkunde, Oberflächentechnik

  • 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2007

    Fachpraktikum

    PROH-Service, Hannover

    Praktikantin im Bereich der Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Werkzeugmaschienen

  • 4 Monate, Juli 2000 - Okt. 2000

    Qualitätsprüferin

    ILFA - Feinstleitertechnik, Hannover

    Qualitätsprüfung / optische und elektronische Prüfung von Leiterplatten

Ausbildung von Kathrin Sander

  • 9 Monate, Aug. 2015 - Apr. 2016

    GSI - Gesellschaft für Schweißtechnik International mbH

  • 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011

    Mechanical Engineering

    Cranfield University, England

    Auslandssemester / Projektarbeit: Experimental Rig Design

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2014

    Maschinenbau

    Leibniz Universität Hannover

    *Studienrichtung: Produktionstechnik *Schwerpunkt: (Unterwasser-) Schweißtechnik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2000

    staatlich geprüfte Elektro-technische Assistentin

    Berufsbildende Schulen 22 - Hannover

    *Aufbau, Erstellung und Herstellung von Leiterplatten *Projekt: Solarauto

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen / Sprachreisen
Fitness / Badminton
Aquafitness / Schwimmen
Formula Student (Saison 2010)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z