Lorenz Adamer

Angestellt, Verlagsmitarbeiter, Carus-Verlag GmbH & Co. KG

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Musik
Musikwissenschaft
Kultur
Philosophie
Kulturmanagement
Europäische Kulturgeschichte

Werdegang

Berufserfahrung von Lorenz Adamer

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Verlagsmitarbeiter

    Carus-Verlag GmbH & Co. KG

    Rechte & Lizenzen

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    EH-Trainer

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    (Musik-)Redakteur

    Freiberuflich

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Sales Assistant

    Carus-Verlag GmbH & Co. KG

    Vertrieb und Kundensupport, carus music

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Ziel des SFB 1391 ist es, den Beitrag einer 2000-jährigen Kulturgeschichte vor dem 18. Jahrhundert für ein Verständnis des Ästhetischen sowie für die aktuellen Debatten um Kunst und Gesellschaft neu aufzuzeigen. Hierfür arbeiten in einem breiten interdisziplinären Zugriff 16 Fächer von der Archäologie über die Kunst- und Musikwissenschaften sowie die Alt- und Neuphilologien bis hin zu Geschichtswissenschaft und Theologie zusammen.

  • 4 Jahre und 2 Monate, März 2019 - Apr. 2023

    Sales Manager - Data Services

    Carus-Verlag GmbH & Co. KG
  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Praktikant

    Österreichisches Kulturforum Washington

  • Noten- und Orchesterwart

    Tiroler Festspiele Erl

  • Praktikant

    Universal Edition AG

Ausbildung von Lorenz Adamer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2019 - Juni 2023

    Musikwissenschaft

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Der SFB 1391 Andere Ästhetik: Fachbereich Musikwissenschaft; Teilprojekt A04

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2016 - 2019

    Philosophie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    Philosophie

    Universität Wien

    Geschichte der Philosophie, Metaphysik, Ästhetik, Ethik

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2016

    Musikwissenschaft

    Universität Wien

    Historische Musikwissenschaft, Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, Quellenkunde und Quellenkritik, Musikphilosophie, musikalische Hermeneutik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

Interessen

Kultur
Mediengestaltung
Sport
Philosophie
Theater
Kulturelle Zusammenarbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z