Dipl.-Ing. Lucas Peetz Dulley

Angestellt, Principal Computer Graphics Research and Development Engineer, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Software Engineering
Agile
Scrum
C
C++
C++11
C++14
High Performance Computing
Parallel Computing
Distributed Systems
Computer Graphics
Virtual Reality
Unreal Engine
Embedded Systems
ARM
Linux
Unix
Multithreading
Electrical Engineering
Driver/Core Development
Project Management
Führungserfahrung
Lernbereitschaft
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Lucas Peetz Dulley

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Principal Computer Graphics Research and Development Engineer

    BMW Group

    Entwicklung von Grafik- und Rendering-Technologien für die fortschrittlichste Fahrsimulationsanlage der Welt. Verantwortlich für die Forschung und Entwicklung von 3D-Visualisierungslösungen für Fahrsimulatoren.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2014 - Nov. 2017

    Senior Software Engineer

    Fujitsu Semiconductor Europe GmbH

    Softwarearchitektur und Entwicklung (C/C++) von 3D (OpenGL ES) und 2D graphic low-level Treiber für Automotive Embedded Hardware (SoC) unter RTOS. Software Design und Entwicklung gemäß den Automotive SPICE Standards, QA-C/MISRA und Complete Code Coverage. Profiling, Analyse und Optimierung für effiziente Hardware Leistung und niedrigen Stromverbrauch. Entwicklung von Referenztreibern für Firmen-interne Hardware unter Einsatz von C-Model (SystemC) und FPGA für Hardware Simulation, Prototyping und Testing.

  • 3 Jahre, Juli 2011 - Juni 2014

    Senior Software Entwickler

    RTT AG

    Verantwortlich für Design und Entwicklung von Real-Time Distributed Rendering (RT und GI) Anwendungen für Large-Scale HPC Clusters. Design und Entwicklung von Multi-Plattform (Linux/Windows) skalierbaren Datenverteilungs- und Distributed Rendering C++-Bibliotheken für Visualisierung und Virtual Reality. Profiling, Analyse und Optimierung für die effiziente Verteilung von komplexen großen Datenmengen auf GB Ethernet und InfiniBand Netzwerke. Open-Source Entwicklung von Equalizer (www.equalizergraphics.com).

  • 11 Monate, Juli 2010 - Mai 2011

    Senior Software Entwickler

    Agência Estado

    Entwicklung von Real-time, Low Latency, Software Anwendungen (C++) für den Finanzmarkt. Entwicklung von Newsfeed und Trading Signal Message Router (C++) für Trading Terminals.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2010

    Entwicklungsingenieur / Projektleiter

    Samsung Electronics

    Verantwortlich für Design und Entwicklung von Digital-TV Embedded Linux (ARM) Anwendungen und Systemsoftware (C/C++). Spezifikation der Anforderungen, Erstellung des Entwicklungsplans, sowie Design, Implementierung, Testung und Integration der Software in das Endprodukt. Performance Analyse, Verbesserungen und Optimierungen von Anwendungen und Systemsoftware. Dreimonatiger Auslandsaufenthalt in Süd-Korea (Suwon - Samsung IT-Center): Entwicklung und Integration von Software für neue Digital-TV Modelle.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2006

    Ingenieur / Technischer Leiter (F & E)

    Integrated Systems Technological Laboratory

    Entwicklung des ersten Set-Top-Box (x86 Linux) Prototyps für SBTVD (Brasilianisches Digital TV System). Entwicklung von Software-Anwendungen in C/C++ und Real-Time Bibliotheken für parallele und verteilte Architekturen (Multi-CPU und Multi-GPU) für immersive Virtual Reality Anwendungen, Computergrafik und parallele Berechnungen. Verantwortlich für die Definition der Systemarchitektur, Anforderungs- und Machbarkeitsanalysen, Hardwarespezifikation, Systemdokumentation und Software-Entwicklung.

  • 2 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2003

    Praktikant Elektroingenieur (F & E)

    USP Digital CAVE, Virtual Reality Laboratory

    Entwicklung eines Virtual Reality/Stereoscopic Viewer für die von einem “Numerical Offshore Tank” generierten Simulationsdaten in C/C++ mit OpenGL Performer (IRIX und Linux). Entwicklung von “METLAB” (Prototyp präsentiert auf der IDF Fall 2002): Datenvisualisierungs-Software in C/C++ zur Analyse meteorologischer Variablen und zur Wettervorhersage (IRIX und Linux). Ausgewählt als “Student Volunteer” für die ”SIGGRAPH 2003” in San Diego, USA.

Ausbildung von Lucas Peetz Dulley

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2005 - 2008

    Elektrotechnik

    Escola Politécnica da Universidade de São Paulo (Brasilien)

    3D Computergrafik. Parallele und verteilte Computerarchitekturen mit multiplen CPUs (Central Processing Units) und multiplen GPUs (Graphics Processing Units).

  • 5 Jahre und 11 Monate, Feb. 1998 - Dez. 2003

    Elektrotechnik

    Escola Politécnica da Universidade de São Paulo (Brasilien)

    Computergrafik, Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Muttersprache

Interessen

Fitness
Fremdsprachen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z