Dr. Lukas Moj

Angestellt, Systemanalytiker, GNS Systems GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung Numerische Simulation
Entwicklung Finite-Elemente-Methode
Simulation gekoppelter Systeme (Multiphysics)
Kontinuumsmechanik
Numerische Mathematik
Simulationsdatenmanagement
Methodenentwicklung
Softwareentwicklung
C++
Fortran
Python
VBA
Maple
Git
TeX
Windows
Linux

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Moj

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Systemanalytiker

    GNS Systems GmbH
  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Postdoktorand

    Universität Stuttgart

    Mein aktuelles Projekt ist die Weiterführung des numerischen Modells zur Berechnung von Erstarrungsvorgängen.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dortmund

    Das Thema meiner wissenschaftlichen Arbeit war die Entwicklung eines numerischen Modells zur Simulation von Erstarrungsvorgängen metallischer Werkstoffe. Die Arbeit war eine Kooperation mit der Simulationsabteilung der Firma ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg und beinhaltete sowohl das Pre-Processing als auch die Methodenentwicklung von Finiten Elementen in Fortran und dessen Implementierung in die kommerzielle Software ANSYS mittels User Programmable Features (UPFs).

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Praktikum und Masterarbeit

    ThyssenKrupp Steel Europe AG

    Entwicklung einer Optimierungsroutine zur Parameteridentifikation viskoplastischer Materialmodelle

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Auslandspraktikum

    University of Auckland, Neuseeland

    Entwicklung von Kontaktelementen in der Finiten Elemente Methode

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Werkstudent

    Schaeffler

    Erstellung einer Berechnungsrichtlinie

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Praktikumsstelle

    Schaeffler

    Erstellung von Berechnungsrichtlinien verschiedener Kupplungskomponenten

Ausbildung von Lukas Moj

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2017

    Bauingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    Thermodynamisch konsistente Materialmodellierung, Entwicklung und Inplementierung von Finiten Elementen, Durchführung und Organisation von Vorlesungsbegleitenden Übungen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Computational Mechanics

    Universität Duisburg-Essen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2009

    Maschinenbau

    Hochschule Offenburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z