Marcel Müller

Angestellt, Werkleiter (Prokura), DOMO Engineering Plastics GmbH

Premnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

"Wissenschaftliche und wirtschaftliche Faserverbun
"Lean Manufacturing" (Suae quisque fortunae faber
Prozessoptimierung nach Lean
Erfahrung in Projektleitung (Entwicklungs-/Bauproj
Prozessleitung
Produktionsplanung
Formenbau
Werkzeugmechanik
Führungserfahrung
Kunststofftechnik
Faserverbundwerkstoffe
Luftfahrtindustrie
Automotive
Forschung und Entwicklung
Hands-on-Mentalität
unternehmerisches Denken und Handeln
Dienstleistungsorientierung
betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Planung und
teamorientierte Arbeitsweise und Sozialkompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Marcel Müller

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Werkleiter (Prokura)

    DOMO Engineering Plastics GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2020 - März 2023

    Change-Manager

    DOMO Chemicals GmbH; DOMO Engineering Plastics GmbH

  • 2015 - 2018

    Directeur / Plant Manager

    SOERMEL LASER GROUPE

    Verantwortlich für den Bereich Produktion, Instandhaltung, Logistik, manufacturing engineering, Planung & Steuerung, Qualität, Projektmanagement und Prozesstechnik an 3 xStandorten.

  • 2015 - 2015

    Lean- / First Time Yield Expert

    Nordex Energy GmbH Rostock

  • 2013 - 2015

    Fertigungsleiter Faserverbund

    Helipark GmbH

    Führung der Abteilung nach lean management, Produktionsplanung. Schulung von Mitarbeiter für Faserverbund in Theorie und Praxis (Anwendungstechnik). Werksprüfer Faserverbund. Ausbilder Faserverbund mit Auszubildende. Projektleiter eines Produktionshalle "Faserverbund" (2000 qm).

  • 2012 - 2013

    Projektleiter Composite / Abteilungsleiter Composite

    Schuberth GmbH

  • 2007 - 2012

    Laborleiter

    Zentrum für Faserverbunde und Leichtbau Haldensleben UG (haftungsbeschränkt)

    Führung der Abteilung Materialprüfung, prototyping und Chemie-/Analytiklabor. Unternehmensberatung für wissenschaftliche und wirtschaftliche Faserverbundtechnik. Führung der Abteilung Chemie-/Analytiklabor. Prototyping mittels Autoklav, Vakuumbagging, Handlaminat, Vakuuminfusion etc. Umgang mit Analysegeräte wie DSC, TGA, DMA und Reometer für die Ermittlung von Kunststoffeigenschaften. Anwendungstechniken mit Epoxidharzen, Vinylester und ungesättigte Polyesterharzen.

  • 2003 - 2007

    Forschung und Entwicklung

    Polystal Composite GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Film
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z