Marco Ahl

Angestellt, Testexperte, ZF Group

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkraft für Hochvoltsysteme (FfHV)
National Instruments DIAdem
Vector CANoe
Brennstoffzellen
Erneuerbare Energieen
Teamfähigkeit
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Fahrzeuginbetriebnahme
Messdatenerfassung
Auswertung von Messdaten
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Ahl

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Testexperte

    ZF Group

    Planung, Durchführung und Auswertung von Umwelttests (u.a. Salzsprühtest/Korrosionstest, Temperaturtest, Schlammbad) Unterstützung bei Feldtests (Fahrzeugüberführung, Inspektions- und Untersuchungsarbeiten, Endkontrolle und Probefahrt) Wartung versuchseigener Mess- und Prüf PCs Pflege und Entwicklung von Mess- und Automatisierungsprogrammen mit NI DIAdem und LabVIEW

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 2011 - März 2016

    Projektleiter / Entwicklungsingenieur

    MBtech Group GmbH & Co. KGaA

    Projektleitung für mehrere Nutzfahrzeuge im Hybrid Bereich / Eigenverantwortliche Fahrzeuginbetriebnahme inkl. Fehlersuche und -Behebung / Durchführung von Probe- und Versuchsfahrten / Erstellung von Tools (Fehlerdatenbank, Fehlerdokumentation, CANoe-Konfigurationen und -Panels) sowie deren Optimierung und Dokumentation / Präsentation und Moderation von Steuerkreisen / Erstellung einer Testautomation zum Auffinden von Software-Fehlern / Übernahme von Akquise Tätigkeiten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2011

    Entwicklungsingenieur

    Götzfried AG

    Versuchsdurchführung und Versuchsauswertung für den Kunden Mercedes-Benz AG (Versuchsplanung und -durchführung, Auslesen von Versuchsdatenträgern, Dokumentation und Auswertung von Testergebnissen, Erstellen von Bilanzen, Schreiben von DIAdem-Automatisierungsskripten in VBS)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2009

    Entwicklungsingenieur

    Hays Temp GmbH

    Versuchsingenieur im Bereich Brennstoffzellen (Teststandsbetreuung)

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Diplomand

    Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden-Württemberg

    Diplomarbeit auf dem Gebiet der Brennstoffzellen: Entwicklung eines Verfahrens zum Auftrag von Dichtungen mittels Siebdruck

  • 7 Monate, Sep. 2005 - März 2006

    Praktikant

    University of Wollongong

    Praktisches Studiensemester (Thema: "Cleaning of fouled membranes from brackish water applications using household cleaners")

Ausbildung von Marco Ahl

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2008

    Verfahrens- und Umwelttechnik

    Hochschule Heilbronn

    Mechanische-, physikalische- und thermische Verfahrenstechnik, Thermodynamik, Bioverfahrenstechnik, Aparatebau, Anlageplanung, Umwelttechnik, regenerative Energieumwandlung, technische Chemie, u.w.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Automobile
regenerative Energieen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z