Marco Novak

Angestellt, Experte Supply Chain Design Business Unit Electric Automation, Festo SE & Co. KG

Esslingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktionsplanung und -steuerung
Prozessmanagement
Project management
Automotive Management
Querschnittsfunktionen
Produktionsplanung
Terminplanung
Planung
Koordination
Präsentationen
Moderation
Fertigungsplanung
Produktionsmanagement
Produktmanagement
Sondermaschinenbau
Inbetriebnahme
Lean
Lean Management
Lean Production
Kommunikation
Automobilindustrie
Automobil
Prozessoptimierung
Automobilaffinität
Wirtschaftsingenieur
Wirtschaftsingenieurwesen
MS Office
SAP
MS Power BI
MS Project
KANBAN
Projektplanung
Optimierung
Supply Chain Management
Supply Chain
Englische Sprache
Präsentationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Engagement
Selbstständigkeit
Flexibilität
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Novak

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Experte Supply Chain Design Business Unit Electric Automation

    Festo SE & Co. KG
  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2022 - Apr. 2023

    Specialist processes and projects Supply Chain Management

    Festo SE & Co. KG

    U.a. Entwicklung & Implementierung von Standards (z.B. Materialstammeinstellungen) Ausrollung, Weiterentwicklung & Support neues PPS-System + Schnittstelle zu Global (inkl. Fehleranalyse, Testing, etc.) Mitwirkung in globalen Projekten im Bereich Planung, PPS und IT Ansprechpartner Materialthemen Transferprojekte (Verlagerung, Parallelproduktion) Pricing und Koordination von Direktlieferungen zwischen Werken Schulung + Qualifizierung der KeyUser Support für KeyUser für IT/SAP Schnittstelle zur globalen IT

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2020 - Feb. 2022

    Supply Chain Spezialist

    Festo SE & Co. KG

    U.a. Werksplanung Komponenten in konfigurierbaren Produkten Mitwirkung globale Planungsprojekte Abstimmung, Einstellung, Anpassung Planung bei Neuheiten/ Änderungen Vertretung des Werkes in Planungs- und Planungsabweichungsrunden Schnittstelle zu Zentralbereichen Support für Keyuser bei IT/SAP Problemstellungen Schulung + Qualifizierung der KeyUser Mitentwicklung von Standards (z.B. Materialstammeinstellungen) Ausrollung + Support neues Produktionsplanungssystems im Werk + Schnittstelle zum globalen Team

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2020

    Spezialist Wertstromplanung/ Fertigungssteuerung und Projektmanagement

    Festo SE & Co. KG

    U.a. Planung Produktionsaufträge (Materialverfügbarkeit, Kapazität, opt. Losgrößen, etc); Erstellung Produktionsplan; Abst./Koord. Top-Prio & Vorstandseskalation; Tracking/Verfolgung Produktionsaufträge; Optimierung Materialbereitstellung, Kanban, etc i.d. Produktion; Abst./Koord. Kapazitäts-/Material-/sonstige Engpässe; Optimierung Produktion nach LEAN; Übernahme Neuheiten i.d. Serie; Orga./Koord. Änderungen; Übernahme/Koord. kl. Projekte und Arbeitspakete; IT/SAP KeyUser.

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    Wertstromplaner Leistenventile & -ventilinseln

    Festo SE & Co. KG

    U.a. Planung Produktionsaufträge im Hinblick auf Materialverfügbarkeit, Kapazität, optimale Losgröße, etc. Erstellung Produktionsprogrammplan Abstimmung Top-Prio Aufträge/ Vorstandseskalation mit allen Beteiligten Einlastung, Tracking + Verfolgung Produktionsaufträge Optimierung Materialbereitstellung (z.B. Kanban) i. d. Produktion Abstimmung Kapazitäts-, Material- + sonst. Engpässe mit allen Beteiligten Teilnahme + Mitwirkung an Managementrunden zu Material-, Kapazitäts-, Qualitäts- u.a. Themen

  • 7 Monate, Sep. 2017 - März 2018

    Wertstromplaner Leistenventile & -ventilinseln (Arbeitnehmerüberlassung)

    Festo SE & Co. KG

    U.a.: Planung von Produktionsaufträgen im Hinblick auf Materialverfügbarkeit, Kapazitäten, optimale Losgrößen, etc., Erstellung des Produktionsplans für die kommenden Wochen, Abstimmung von Top-Prio Aufträgen mit allen Beteiligten, Tracking und Verfolgung von Produktionsaufträgen bis zur Erledigung, Optimierung der Materialbereitstellung und von Kanbanregelkreisen in der Produktion, Abstimmung von Kapazitäts-, Material- oder sonstigen Engpässen mit allen Betroffenen/ Beteiligten.

  • 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018

    Spezialist/ Master of Arts Automobilwirtschaft

    FERCHAU Engineering GmbH

    Spezialist/ Master of Arts Automobilwirtschaft für die Administration, Organisation und Projektmanagement bei der FERCHAU Engineering GmbH.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2017

    Produktions-/ Anlauf-/ Neutypplaner (Arbeitnehmerüberlassung)

    Daimler AG

    Neutyp-Anlagenplanung, Integration neue Baureihen in laufende Produktionsanlagen (Arbeitnehmerüberlassung): Koordination, Organisation, Planung, Betreuung insb. bei Anlagenaufbau- & -inbetriebnahme, Planung & Koordination von Umbauten, Koordination Fügetechnikrunden & -themen, Moderation & Organisation tägliche Früh- und Spätbesprechungen, Mängel- & Termintracking, regelm. Berichterstattung in Mgmt.Runden, Durchführung Abnahmeprozesse, Untersuchung & Auswertung von Taktzeiten, Anlagenverfügbarkeiten, etc.

  • 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2015

    Masterand

    Daimler AG

    Masterthesis bei der Daimler AG in der Centerplanung Anlauffabrik im Bereich ‚Technologiefabrik Mercedes-Benz Cars Aufbauwerke‘. Titel der Thesis: ‚Entwicklung einer Methodik zur Aktualisierung und Weiterentwicklung von Planungsstandards im Prototypenbau am Beispiel der Daimler AG‘.

  • 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015

    Praktikant

    Daimer AG

    Praktikum bei der Daimler AG in der Centerplanung Anlauffabrik im Bereich ‚Technologiefabrik Mercedes-Benz Cars Aufbauwerke‘. Unterstützung bspw. in der Terminplanung von Fahrzeugprojekten. Erfassung und Analyse sämtlicher Reifegrad- und Sonderprozesse in der Anlauffabrik, Erstellung von Ist-Analysen.

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Praktikant

    Daimler AG

    Praktikum bei der Daimler AG im Bereich ‚Programm-Management A-/B-Klasse, MFA‘. Unterstützende Tätigkeiten im Produktmanagement Entwicklung für das strategische Entwicklungsprojekt ‚Nachfolge A-/B-Klasse‘.

Ausbildung von Marco Novak

  • 2014 - 2016

    Automotive Management

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Automobilwirtschaft Abschlussnote: 1,8

  • 2009 - 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Reutlingen

    Wirtschaftsingenieur - Produktionsmanagement Abschlussnote: 2,2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Schwimmen
Wellness
Automobil
Automobilindustrie
Kochen
Musik
Technik
Computer (Hard- und Software)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z