Dr. Mario Naumann

Angestellt, wiss. Mitarbeiter, TU Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leichtbaudruckbehälter zur Wasserstoffspeicherung
Funktionintegration und Bauteilsicherheit
Erfahrungen in der Projektleitung
der Produktentwicklung sowie der Entwicklung
Konstruktion und Auslegung von Compositbauteilen
Naturfasern und deren Berechnung. KnowHow in de
orthotropen und anisotropen Materialen. (SolidWo
CATIA
ProE
ANSYS Workbench
Ansys Composite PrePost (ACP)
EsaComp
ComPoLyX)
Forschung
MatLab
Englische Sprache
Wissenschaftliches Schreiben
Technologie
Maschinenbau
CAD
Kunststofftechnik
Leichtbau

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Naumann

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Wiss. Mitarbeiter

    Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    wiss. Mitarbeiter

    TU Chemnitz
  • 11 Monate, Mai 2009 - März 2010

    Hilfswissenschaftler

    TU Dresden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2006 - Apr. 2009

    Techniker, Teamkoordinator

    Verkehrsunfallforschung Dresden GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2008

    Praktikant, Hifswissenschaftler (HiWi)

    Leibniz Institut für Polymerforschung Dresden (IPF)

Ausbildung von Mario Naumann

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2010

    Leichtbau und Kunststofftechnik

    TU Dresden

    Faserverbundtechnologien und Kunststofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kfz Technologie
Bionik
Raumfahrt
Schifffahrt
Druckbehälter
Wasserstofftechnologie
Funktionintegration
Smart Composites

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z