Marion Pawliczek

Angestellt, Personalreferentin, LWL Klinik Lippstadt

Abschluss: Master an Universitäten, Technische Universität Dortmund

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbilderschein
Innovation Management
Empirische Sozialforschung
Soziologie
Bewerbermanagement
Arbeitsrecht
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Personalbetreuung
Personaladministration
HR-Prozesse
SAP HCM

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Pawliczek

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Personalreferentin

    LWL Klinik Lippstadt

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2021

    Personalsachbearbeiterin

    LWL Klinik Lippstadt

  • 1 Jahr, Juni 2019 - Mai 2020

    Personalreferentin

    Heinrich Hecker KG

    Personalbeschaffung, Recruiting, Personaladministration, Personalentwicklung, Veröffentlichung von Stellenanzeigen, Betreuung von Praktikanten und Auszubildenden, Hauptansprechpartner für Personalthemen, Bewerbermanagement, Schulungen, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2018 - Juni 2019

    Personalreferentin

    avitea GmbH

    Ansprechpartner für Personalthemen für Mitarbeiter und Vorgesetzte, Personaladministration, Führen von Vorstellungs- und Mitarbeitergesprächen, Personalbedarfsplanung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2018

    Freie Mitarbeiterin

    Zeitungsverlag Der Patriot GmbH

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2016

    Servicemitarbeiterin

    Cineplex Lippstadt

    Kartenverkauf, Abrechnung

  • 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015

    Praktikantin

    avitea GmbH

    Bewerbermanagement, Marketing, Administration, Recruiting,Personalentwicklung, Disposition

Ausbildung von Marion Pawliczek

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Sozialwissenschaftliche Innovationsforschung

    Technische Universität Dortmund

    Innovationsförderndes Human Resource Management, Projektmanagement, Innovationsnetzwerke, Wissensmanagement, Innovations- und Techniksoziologie, Technikfolgenabschätzung, Wirtschaft und Innovation, Wissenssoziologie, Wirtschafts-und Industriesoziologie, Organisationssoziologie

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Soziologie

    Universität Bielefeld

    Grundlagen der Soziologie, Methoden der empirischen Sozialforschung, Sozialstrukturanalyse, Soziologische Theorie, Transnationalisierung/Migration/Entwicklung, Recht und Regulierung, Organisationssoziologie, Arbeit/Wirtschaft/Sozialpolitik, Linguistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reiten
Fitness
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z