Dipl.-Ing. Mark Malkomes

Angestellt, Geschäftsführer ROS und Technischer Leiter IEM, IEM FörderTechnik GmbH

Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Leitung
Maschinen- und Anlagenbau
Operatives Projektmanagement
Erfahrungen bei Auditierungen in Hinblick auf Ener
Wärmerückgewinnungsanlagen
Konstruktionstechnik und Anlagenplanung
Prozesslufttechnik
Hallenlufttechnik
Kühltunnel
Trockenpartiehauben
Gasbrenner
Ventilatoren
Konstruktionsleitung
Projektmanagement
Anlagenplanung
Pressen
Stanz- und Umformtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Mark Malkomes

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Geschäftsführer ROS und Technischer Leiter IEM

    IEM FörderTechnik GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2020 - Feb. 2024

    Geschäftsführer, Chief Operating Officer, COO

    ebu-umformtechnik GmbH

  • 2 Jahre, Mai 2018 - Apr. 2020

    Prokurist und Technischer Leiter

    ebu Umformtechnik GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2018

    Technical director (CTO)

    ebu Umformtechnik GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2016 - März 2017

    Head of Design & Engineering

    Voith Paper Air Systems; Zweigniederlassung der Voith Paper GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016

    Bereichsleiter Abwicklung, Konstruktion, Projektleitung

    Voith Paper Air Systems GmbH

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2014

    Leiter Konstruktion

    Voith Paper Air Systems GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2009

    Gruppenleiter

    Voith Paper GmbH & Co. KG

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2008

    Techn. Projektleiter

    Voith Paper GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2002

    Projektleiter

    Turbo Lufttechnik TLT

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 1995 - Apr. 2000

    Tutor

    Universität Kassel

Ausbildung von Mark Malkomes

  • 1 Monat, Jan. 2020 - Jan. 2020

    Pressensicherheit

    Zertifizierter UVV TÜV Beauftragter

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Maschinen

    Zertifizierter CE Beauftragter

    Maschinenrichtlinie, Risikobeurteilung, Technische Dokumentation, Produkthaftung-Recht

  • 1995 - 1999

    Maschinenbau

    Universität Kassel

    Strömungsmechanik und Thermodynamik

  • 1994 - 1995

    Bundeswehr

  • 1993 - 1994

    Maschinenbau

    Fachoberschule

  • 1990 - 1993

    Maschinenbau

    Babcock BSH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Judo
Biken
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z