Markus Lindovsky

Angestellt, Versuchsingenieur, BMW Motoren GmbH Steyr

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Inbetriebnahme
Testing
System Integration
Arduino
KI
Regelungstechnik
Elektrische Antriebe
Antriebsstrang
Antriebstechnik
Python
Elektronik
Kfz-Mechatronik
Elektrotechnik
Simulink
Messtechnik
Modellbasierte Softwareentwicklung
Fahrzeugdiagnose
Funktionsentwicklung
Bremsregelung
MatLab

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Lindovsky

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Versuchsingenieur

    BMW Motoren GmbH Steyr

    Fahrzeugabsicherung Hochvoltspeicher

  • 9 Monate, März 2022 - Nov. 2022

    Funktionsentwickler

    Magna Steyr Engineering Germany GmbH

    Fahrdynamik-Softwareentwicklung

  • 6 Monate, Sep. 2021 - Feb. 2022

    Bachelorand

    BMW Group

    Titel der Arbeit: "Entwicklung einer Bremsreglerfunktion zur Optimierung des Anhaltekomforts bei Hybridfahrzeugen" - Analyse des Bremsverhaltens von Hybridfahrzeugen - Erarbeitung eines Funktionsansatzes zur Verbesserung des Anhaltevorgangs - Simulative Konzeptbestätigung - Integration der Funktion in eine Entwicklungssoftware - Versuchstechnischer Nachweis der Wirksamkeit in einem Entwicklungsfahrzeug

  • 11 Monate, Okt. 2020 - Aug. 2021

    Versuchstechniker Absicherung Energiebordnetz

    Bertrandt

    - I-Stufen Hochrüstungen - Plattformdokumentation - Fahrzeuginbetriebnahmen - Testing - Defect reporting

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2018 - Sep. 2020

    Werkstudent RDC-Entwicklung

    Bertrandt

    - Aufbau, Inbetriebnahmen und Tests von Hardware-/ Softwarekomponenten - Einbau und Inbetriebnahme von Messtechnik - Durchführung und Auswertung von Versuchen - Fahrzeugdiagnose - Steuergeräte flashen / I-Stufenhochrüstung - Erprobungsunterstützung im In- und Ausland

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2018

    KFZ-Meister im Fahrversuch-Support (Entwicklung DSC)

    Bertrandt

    - Aufbau, Inbetriebnahmen und Tests von Hardware-/ Softwarekomponenten - Einbau und Inbetriebnahme von Messtechnik - Organisation von Fahrzeugteilen und Fahrzeugtransporten - Durchführung und Auswertung von Versuchen - Steuerung von Fahrzeugumbauten- und aufbauten - Fahrzeugdiagnose - Steuergeräte flashen / I-Stufenhochrüstung - Erprobungsunterstützung im In- und Ausland

Ausbildung von Markus Lindovsky

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2022

    Fahrzeugtechnik

    Hochschule München

    Vertiefungsrichtungen: - Fahrzeugmechatronik - Antriebssysteme Projekte: - Reglerimplementierung in eine RC-Car Steuerung - Integration und Validierung eines neuronalen Netzes in eine UAV-Steuerung zur verbesserten Detektion von Rehkitzen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsteigen
Skifahren
Outdoor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z