Michael Düllberg

Angestellt, Projektingenieur / EMV-Ingenieur, Mooser EMC Technik GmbH

Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EMV-Messungen
Projektmanagement
EMV-Analyse / -Optimierung (Automobil)
HW-Endwicklung (Steuergeräte/ Messtechnik)
SW-Endwicklung (C C++ Visual Basic)
Qualifikationsberichte ISO17025 / OEM
Kundenbetreuung und -beratung
Schulungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Düllberg

  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    EMV-Ingenieur (Jakob Mooser GmbH)

    Mooser EMC Technik GmbH

    Kundenspezifische EMV-Messungen und Dokumentation nach allen Automotive-Standards weltweit, nach Werksnormen aller Automobil- und Nutzfahrzeugherstellern in Europa, USA und Asien sowie kommerziellen Normen wie CISPR, IEC, EN, VDE, SAE

  • Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2008

    Projektingenieur / EMV-Ingenieur

    Mooser EMC Technik GmbH

    Kundenspezifische EMV-Messungen und Dokumentation nach allen Automotive-Standards weltweit, nach Werksnormen aller Automobil- und Nutzfahrzeugherstellern in Europa, USA und Asien sowie kommerziellen Normen wie CISPR, IEC, EN, VDE, SAE Mitarbeiterüberlassung an Robet Bosch GmbH / Bosch: - EMV-Team Bremssysteme (Abstatt) - EMV-Team Generatoren (Schwieberdingen) - EMV-Team Motorsteuergeräte (Schwieberdingen/Feuerbach)

  • 8 Monate, März 2011 - Okt. 2011

    Projektingenieur (Jakob Mooser GmbH)

    Robert Bosch GmbH (Abstatt)

    Projektbetreuung Planung, Inbetriebnahme, Messung und Dokumentation Pilotprojekt für Toyota - Neues BCI-Messverfahren Makroprogrammierung

  • 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2010

    EMV-Ingenieur (Jakob Mooser GmbH)

    Robert Bosch GmbH (Schwieberdingen)

    Erstellen von Testplänen für Renault und Cummins

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2008 - Okt. 2010

    Projektingenieur (Jakob Mooser GmbH)

    Robert Bosch GmbH (Schwieberdingen / Feuerbach)

    Projektmanagement (GM, VW, Daimler und Hyundai) Analysen im HF-Bereich Schulen von Mitarbeitern (Intern, Indien, Korea) Prozessoptimierungen Standardisierungen SW-Entwicklung

  • 4 Jahre und 2 Monate, Dez. 2003 - Jan. 2008

    Projektingenieur

    FERCHAU Engineering GmbH

    Mitarbeiterüberlassungsvertäge an: - Festo AG & Co. KG (Esslingen) - AS-Electronics GmbH (Großbettlingen) - Robert Bosch GmbH (Schwieberdingen)

  • 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007

    Projektingenieur (Ferchau Engineering GmbH)

    Festo AG & Co. KG (Esslingen)

    Projektbetreuung Planung, Inbetriebnahme, Messung und Dokumentation Analyse und Bewertung Kalibrierung der Messeinrichtungen Makroprogrammierung

  • 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2006

    Projektingenieur (Ferchau Engineering GmbH)

    AS-Electronics GmbH (Großbettlingen)

    Kundenbetreuung Projektmangement HW-Entwicklung SW-Entwicklung Planung und Überwachung der Produktion Prototypen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2003 - Mai 2006

    Projektingenieur (Ferchau Engineering GmbH)

    Robert Bosch GmbH (Schwieberdingen)

    Projektmanagement HW-Entwicklung SW-Entwicklung Aufbau, Überwachung und Schulung externer Subunternehmen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 1999 - Sep. 2003

    Stellvertretender Abteilungsleiter / Qualitätsassistent

    Murrelektronik GmbH (Oppenweiler)

    3 Jahre duales Studium Elektrotechnik an Berufsakademie Stuttgart Stellvertretender Abteilungsleiter Umwelt- und Qualitätsmanagement Qualitätsassistent Prüfmittelmanagement Automatisierung Prozessoptimierung Analyse

Ausbildung von Michael Düllberg

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2003

    Elektrotechnik

    Berufsakademie Stuttgart

    Nachrichtentechnik / Mobilkommunikation

  • 2 Jahre, Sep. 1996 - Aug. 1998

    Elektronik

    Berufsschule Schorndorf

    Gerätetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Familie
Luftaufnahmen mit Quatcopter
Handwerkliches Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z