Dr. Michael Lutter

Angestellt, Process Group Leader - Deviation and Complaint Management, Rottendorf Pharma GmbH

---, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovationsmanagement
Projektmanagement
Pharmazie
Chemie
Ursachenanalyse
Kommunikation
Fault tree analysis
Microsoft Office
Gefährdungsbeurteilung
Spektroskopie
Ausbildung
X-ray structure analysis
Qualitätsmanagement
Produktmanagement
Prozessoptimierung
Technische Beratung
Analytische Chemie
Teamfähigkeit
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Lutter

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Process Group Leader - Deviation and Complaint Management

    Rottendorf Pharma GmbH

    Leading of a Department managing the life cycle of Deviations and Complaints.

  • 2 Monate, Dez. 2023 - Jan. 2024

    Process Group Leader - Technical Investigations

    Rottendorf Pharma GmbH

    Leading of a Department dealing with Technical Investigations for Deviations and Complaints

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2020 - Nov. 2023

    Manager - Technical Investigations

    Rottendorf Pharma GmbH

  • 10 Monate, Juli 2019 - Apr. 2020

    Product Excellence Manager

    Rottendorf Pharma GmbH
  • 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2019

    Technical Product Manager

    Rottendorf Pharma GmbH
  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2017

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Technische Universität Dortmund

    Promotionsstudium inkl. Ausbildung zum Kristallographen in der Arbeitsgruppe

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2004 - Mai 2010

    Studentischer Mitarbeiter in der Abteilung für Analytik

    GC Galvano Consult GmbH

    Mini-Job in der Analytischen Chemie

Ausbildung von Michael Lutter

  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2017

    Chemie

    Technische Universität Dortmund

    Forschung im Grenzbereich der Anorganischen und Organischen Chemie Haupt-Kristallograph der Arbeitsgruppe Jurkschat und für internationale Kooperationspartner Große Erfahrung im eingeständigen Messen an NMR- und IR-Spektrometern

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2007 - Juli 2010

    Chemie

    Technische Universität Dortmund

    Anorganische Chemie; Einkristallröntgenstrukturanalyse; Ethanolaminderivate des Siliciums: Synthese, Struktur und Reaktivität.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2007

    Chemie

    Technische Universität Dortmund

    Anorganische Chemie; Synthese und Struktur neuer Zinn(II)-Alkoxide.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musikinstrumente
Chormusik
Standard-Tanz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z