Mike Richrath

Lehrkraft Sekundarstufen I und II

Beamtet, Oberstudienrat, Otto-Hahn-Gymnasium, Monheim

Köln, Deutschland

Über mich

Ausgeprägte Wissensneugier, Freude bei der Arbeit, Zielorientierung und Kollegialität wurden mir wiederholt in Feedbackgesprächen gespiegelt. Ständige Weiterentwicklung, lebenslanges Lernen und Kommunikation auf Augenhöge sind die Leitbilder und Werte, die ich in privater wie auch beruflicher Hinsicht lebe.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Naturwissenschaft
Biologie
Geographie
Didaktik
Genderkompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Wissensneugier
Pressearbeit
Teamfähigkeit
Lebenslanges Lernen
Kommunikationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Kollegialität
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Mike Richrath

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2022 - Dez. 2024

    Kommissionsmitglied

    IQB (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, Berlin)

    Konzeption und Begutachtung von Lernaufgaben, die die weiterentwickelten Bildungsstandards für das Fach Biologie (Mittlerer Schulabschluss) illustrieren. Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen und -experten aus anderen Bundesländern unter fachdidaktischer Leitung (Prof´. A. Upmeier zu Belzen, Prof. Krüger; Berlin). Projekt WeBis (Weiterentwicklung der Bildungsstandards für die Sekundarstufe I) i. A. des Landes NRW für das IQB (Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, Berlin; Leitung: N. Maritzen).

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2022 - Juli 2024

    Kommissionsmitglied

    Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK)

    Konzeption des Kerncurriculums für das Fach Biologie für die Deutschen Schulen im Ausland sowie begleitender Dokumente. Zusammenarbeit mit Fachexpertinnen und -experten aus anderen Bundesländern unter der Leitung des Referates IIC (Auslandsschulwesen).

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Oberstudienrat

    Otto-Hahn-Gymnasium, Monheim

  • 4 Jahre, Feb. 2019 - Jan. 2023

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Ministerium für Schule und Bildung NRW

    Grundsatzfragen der Fachentwicklung (v.a. Biologie), fachpolitische Steuerung der Standardsetzung u. Standardüberprüfung; Schulfachliche Prüfung von Lernmitteln; Förderung von Kooperationen mit außerschulischen Partnern im MINT-Bereich, Förderung der Zusammenarbeit von Schulen mit Wissenschaft und Wirtschaft zur Stärkung der MINT-Bildung; Zertifizierungen von MINT-Schulen: Terminvorbereitungen inklusive der Redebeiträge für die Hausleitung, fachliche Begleitung, Jury MINT Schule NRW.

  • 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2019

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Kommunales Bildungsbüro der Stadt Leverkusen

    Kooperation mit der MINT-Bildungsinitiative „zdi.NRW“, Akquise und Vermittlung von Bildungsangeboten mit dem Schwerpunkt MINT, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, Aufbau des „Probierwerks Leverkusen“.

  • 12 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2019

    Studienrat

    Konrad-Adenauer-Gymnasium

    MINT-Koordinator, Vorsitzender der Fachgruppe Biologie, Sammlungsleiter Biologie

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2004 - März 2006

    Studienreferendar

    ZfsL Leverkusen

  • 2 Jahre, Feb. 2004 - Jan. 2006

    Studienreferendar

    Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch

Ausbildung von Mike Richrath

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 2004

    Biologie, Geographie, Erziehungswissenschaften (Gy/GeS, Sekundarstufen I und II)

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Englisch

    -

Interessen

begeisterter Podcast-Hörer: z.B. SWR2 Wissen - Philosophisches Radio
handwerkliche Tätigkeiten
Fragen der Biologie
Fragen der Philosophie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z