Peter Schörgenhumer

Angestellt, Subpractice Lead, Atos IT Solutions and Services GmbH Austria

Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breit gefächerte Management Erfahrung im Bereich I
Qualitätsmanager
Produktmanager und Subunit Leitung mit Geschäftsve
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Peter Schörgenhumer

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Subpractice Lead

    Atos IT Solutions and Services GmbH Austria

    Leitung der Subpractice - Siemens Headquarter Business (SHG) der Atos Salzburg und Graz

  • Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2011

    Teamlead und Sales

    Atos

    Teamleader und Geschäftsverantwortung für ein Volumen von ca. 5 Mio EUR pro Jahr

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2011

    Subunitleitung mit Personal und Geschäftsverantwortung

    Siemens IT Services - Solutions

    Subunitleitung mit Personalverantwortung für 10 Mitarbeiter. Vertriebs- und Geschäftsverantwortung für ein Volumen von 4 Mio EUR.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2006 - März 2009

    Qualitätsmanager und Subunitleiter

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung (PSE)

    Qualitätsmanager für Geschäftseinheit mit 210 Personen. Verantwortung der Export und Zollkontrolle (bis 10-2007) Coach für Geschäftsprozesse Leitung einer Organisationseinheit mit 15 Personen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2006

    Produktmanager, Service Manager, Geschäftssegmentleiter

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung (PSE)

    Produktverantwortung – Schulverwaltungssoftware für 1600 Schulen und 3 Landesschulbehörden in Österreich Führung eines internationalen Teams mit bis zu 30 Personen Leitung des Kundenservice Centers (Service Levels 1-3) Ausweitung der Marktstellung des Produkts

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2002 - Okt. 2004

    Business Developer und Business Process Developer

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung (PSE)

    Business Development für das Geschäftsgebiet PSE EAI mit ca. 150 Personen. - Marktanalysen - Portfoliomanagement - SWOT Analysen - Finden neuer Geschäftschanen für lokales Geschäft in den Regionen Außerhalb Österrechs. - Mitaufbau - Software Service Geschäft (Lotus Service Center - Infineon weltweit) - Analyse, Definition und Gestaltung von Geschäftsprozessen intern und für Kunden - Promotor für Balanced Scorecards

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 2002

    Qualitätsmanager, Technologiemanager und Innovationsmanager

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung (PSE)

    Qualitätsmanager für das Geschäftsgebiet PSE EAI mit ca. 120 Personen. - Auf- / Ausbau des Qualitätssystems - Vorgaben der Qualitätsziele und Überprüfung - Organisation / Begleitung ISO 9000 / ISO14000 Audits - Vorbereitung der Organisation für CMMI Assessment (Level3) - Coach für Entwicklungsmethodik und Test - Technologieführer und Organisation des Austausches technischer Informationen - Organisation und Leitung des Innovationssystems im Geschäftsgebiet

  • 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 1992 - Juni 1999

    Gruppenleiter, Multiprojektleitung, Qualitätssicherungsverantwortlicher

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung

    Managementfunktion mit Auslastungsverantwortung zusätzlich zur Projektleitung 3 mittelgroßen Projekten - Verantwortung für 7 Personen - Qualitätssicherungsverantwortung für Projekt ELSA - Akquisitionsaufgaben (Absicherung Bestandsgeschäft, Ausweitung in zugeordneten Themenbeeichen) - Trainer PC-Anwendungen für Pädagogisches Ausbildungszentrum Salzburg - Ausbildung eines Nachfolgers als Projektleiter ELSA - Trainer für EFQM Selfassessments in Deutschland, Portugal, und Südost Asien

  • 10 Monate, Okt. 1991 - Juli 1992

    Gruppenleiter

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung

    Managementfunktion mit Auslastungsverantwortung zusätzlich zur Projektleitung ELS Redesign - Verantwortung für 5 Personen - Akquisitionsaufgaben

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1989 - Sep. 1991

    Projektleiter

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung (PSE)

    Projektleitung ELS89 und ELS Redesign (Projektgröße ca 10 PJ) - Systemnahe Softwareentwicklung (BS2000 Kern) - Konzepte ELS Redesign - Requirementengeneering - Kundenbetreuung - Ausstuerubng des Entwicklerteams (5 Personen) - Controlling

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 1986 - Mai 1989

    Software Entwickler

    Siemens AG Österreich - Programm und Systementwicklung (PSE)

    Softwareentwicklung auf BS2000 und Unix Systemen - Software für Leiterplattenentwicklung (Siemens-HL) - Pflichtenheft und Software für den Wirtschaftshof des Magistrats Salzburg. - Bildschirmemulationen für SINIX Systeme - Erweiterung und Wartung des Error Logging Systems für Siemens BS2000 Systeme.

  • 1 Jahr, Apr. 1985 - März 1986

    Richtfunk Planungsingenieur

    Siemens AG Deutschland - Öffentliche Netze, Planung

    - Planung von analogen und digitalen Richtfunkstrecken - Streckensurveys (Besichtigung und Vermessung von Richtfukstrecken) in Nigeria und Honduras - Erstellung von Berechnungsprogrammen auf HP9000 Systemen - Umstellung und Anpassung von Rechenprogrammen von analogem Richtfunk auf digitalen Richtfunk.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 1980 - Apr. 1985

    Richtfunk Einmessingenieur

    Siemens AG Deutschland - Öffentliche Netze - Übertragungstechnik

    - Einmessung von Richtfunktstrecken und Satelliten Bodenstationen - Übergabe an Endkunden weltweit - Begleitung bzw. Führung der Abnahmen mit Endkunden weltweit Einsatzorte: Deutschland, Libyen, Nigeria, Honduras, Oman

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Berufliche Weiterentwicklung
technische Neuerungen. Privat: Meine 3 Söhne
Motorradfahren
Fahrradtouren
Schifahren
Schwimmen
Reisen
Hobbyfotograf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z