Dr. Philip Meyer

Angestellt, Head of Global Digital Services HR Germany, BSH Hausgeräte GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Learning
IT-Consulting
Teamleitung
SAP HCM
SAP LSO
Bildungsmanagement
IT-Projektmanagement
Produktmanagement
Projektleitung
LMS
CMS
Mediendidaktik
WBT-Authoring
Didaktik
Personalentwicklung
Weiterbildung
Wissensmanagement
Medienmanagement
Hochschuldidaktik
Wissenschaftliche Weiterbildung
Hochschulentwicklung
Wissenschaftskommunikation
Wissenschaftsforschung
Marketing
Social Media Marketing
Social Media Monitoring
Evaluation
Öffentlichkeitsarbeit
Public Relations
Journalistisches Schreiben
Projektmanagement
Projektlernen
Blended Learning
Service Learning
Lernen mit Social Media
E-Teaching
E-Portfolio
E-Assessment
Kompetenz-Assessment
Live Webinare
Moderation
Redaktion
Grafikdesign
Soziale Netzwerkanalyse
Informationsvisualisierung
Empirische Sozialforschung
Qualitative Forschung
Quantitative Methoden
Koordination
B2B-Geschäft
Englische Sprache
Microsoft Access
WBT
Online
SQL
HTML
CSS
Informationstechnologie
Softwareentwicklung
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Meyer

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Head of Global Digital Services HR Germany

    BSH Hausgeräte GmbH
  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Product Owner Global Digital Services HR Corporate

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2020 - Apr. 2023

    IT Business Consultant Global Talent & Learning Solutions

    BSH Hausgeräte GmbH

    IT-Produktverantwortlicher für die globalen HR-Prozesse Talent- und Lernmanagement der BSH Bosch Siemens Hausgeräte GmbH | Leitung von HR/IT Projekten | Third-Level Incident Management | Anforderungsanalyse und technische Konzeption | Länderübergreifende Koordination interner/externer Entwicklungsteams bei der Implementation digitaler HR-Lösungen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2020

    Produktreferent Studiengänge und Online-Lernen

    Deutsche Versicherungsakademie (DVA)

    Fachliche Leitung des Veranstaltungsmanagements von Studienprogrammen und Online-Weiterbildungen | Entwicklung und Vermarktung von Bildungsprodukten | Verantwortlich für u.a. die Bachelor-/Masterprogramme und Online-Lernformate

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2016

    Projektleiter E-Teaching und Social Media

    Leibniz-Institut für Wissensmedien

    Leiter des Forschungs- und Entwicklungsprojekts "e-teaching.org im Kontext sozialer Netzwerke" | Strategisches und operatives Social Media Marketing | Koordination der Redaktionsarbeit | Organisation und Moderation von Webinaren zu E-Learning-Themen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2014

    Projektleiter und Dozent

    Medienlabor und Professur für Mediendidaktik, Universität Augsburg

    Lehre in den Studiengängen "Medien und Kommunikation" und "Erziehungswissenschaft" | Koordination des interdisziplinären Zertifikatsprogramms "Begleitstudium Problemlösekompetenz" | Entwicklung von Online-Kursen | Projektleiter einer E-Learning-Kursentwicklung für die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) | Öffentlichkeitsarbeit klassisch und über soziale Medien

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Masterand technologiegestütztes Lernen

    Knowledge Media Institute, The Open University UK, London Area

    Forschungsaufenthalt in England zum Verfassen der Masterarbeit | Themenfeld "Soziale Netzwerke in der Wissenschaft" | Mitarbeit im EU-Projekt "Sustaining Technology Enhanced Learning at a Large Scale" (STELLAR) | Durchführung von Umfragen und sozialen Netzwerkanalysen

  • 3 Jahre, März 2008 - Feb. 2011

    Lehrbeauftragter für Werbepsychologie und überfachliche Kompetenzen

    Institut für Medien und Bildungstechnologie, Universität Augsburg

    Entwicklungsforschung zum Einsatz von E-Portfolios/Web 2.0 im Studienprogramm "Begleitstudium Problemlösekompetenz" | Verfassen einer Bachelorarbeit zur Implementation von Feedback-Mechanismen in E-Learning-Systeme | Dozent im Seminar "Grundlagen der Werbepsychologie" des Studiengangs "Medien und Kommunikation" von März 2010 bis Februar 2011

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2007 - Juni 2010

    Mitarbeiter Marketing und PR

    lokalisten media GmbH, München

    Schreiben von Pressemitteilungen und anderen Pressetexten | Aufbau und Pflege der Presseverteiler sowie der Liste mit bisherigen Veröffentlichungen | Grafische Gestaltung von Screens/Grafiken/Werbebannern für die Community sowie für Präsentationen bei Werbekunden | Beteiligung an Teamarbeiten zur Umsetzung von Social-Media-Marketingkonzepten für Kunden wie Burger King, H&M, BuyVIP u.a.

Ausbildung von Philip Meyer

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2019

    Erziehungswissenschaft (Medien- und Hochschuldidaktik)

    Universität Hamburg

    Bildungswissenschaftliche Forschung zu Fachkulturen an Hochschulen. Abstract: https://www.hul.uni-hamburg.de/vernetzung/doktorandenkolloquium/abstracts.html

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Medien und Kommunikation

    Universität Augsburg

    Schwerpunkt Mediendidaktik und Digitale Medien; weiteres Hauptfach: Kommunikationswissenschaft; Nebenfächer (medienbezogen): Psychologie, Wirtschaft, Recht, Ethik, Philosophie, Kultur, Soziologie.

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Medien und Kommunikation

    Universität Augsburg

    Medienpädagogik, Kommunikationswissenschaft, Medieninformatik; Nebenfächer (medienbezogen): Psychologie, Wirtschaft, Recht, Ethik, Philosophie, Kultur, Soziologie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z