Philipp Ramsch

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Geschäftsführer, Philipp Ramsch

Cottbus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwarelösungen
IT-Projektmanagement
Marketingberatung
Qualitätsmanagement
SEO-Optimierung
Webdesign
Marketingstrategie
Qualitätsplanung
Ausbildungsbetreuung
Ausbildung
Marketingplanung
EDV-Kenntnisse
Büroorganisation
Webseitengestaltung
Project Management
Marketing
Sales Management
Technische Beratung
Ausbildungswesen
Technischer Verkauf
SEO
Webservices
Prozessentwicklung
Führungskompetenz
Führungserfahrung
Führungsqualitäten
Qualitätsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Ramsch

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Prozessoptimierer

    Stadtverwaltung Cottbus

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Geschäftsführer

    Philipp Ramsch

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2015

    Stabsdienstsoldat

    Bundeswehr, Streitkräftebasis

    Buchführung und Nachweis von angeforderten Ersatzteilen und Versorgungsgütern, Überwachung der Anforderung, Verteilung und Rücklieferung von Versorgungsgütern, Bearbeiten von Lieferbelegen sowie Materialzugangslisten, Führung des Lagerven/valtungssystems SAP-Software Organisationsmanagment, Auftrags- und Materialbearbeitung Aufbau, Verwaltung und Pflege der lnventurdatenbank über verschiedene Softwarelösungen Erhalten der IT-Sicherheit Führen der Termin- und Vorhabensübersicht

  • 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2008

    Feinmechaniker

    KOMSA AG

    Bearbeitung von feinst Elektronik (Feinmechaniker), enge Zusammenarbeit mit QM und technische Verarbeitung von Mobiltelefone.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2006 - März 2007

    Vertriebskaufmann

    ROTEC Bürotechnik GmbH

    Vertriebsmitarbeiter und IT/EDV-Berater

Ausbildung von Philipp Ramsch

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2017

    geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)

    Ebam Akademie

    Als betriebswirtschaftliche Allrounder übernehmen vor allem anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Der Lehrgang baut auf Ihren praktischen Berufserfahrungen auf und versetzt Sie in die Lage, Leitungs- und Führungsaufgaben in allen kaufmännischen Bereichen zu übernehmen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    BWL & eBusiness

    BTU Cottbus

    drei Fachsemester - Projektmanagement, Finanzmanagement

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2006

    Büromanagement

    Oberstufenzentrum Cottbus

    Kaufleute für Büromanagement - Sie bearbeiten Büro- und Geschäftsprozesse unter Einsatz entsprechender Software und übernehmen Koordinations- und Organisationsaufgaben. Sie gestalten und pflegen Kundenbeziehungen und kooperieren mit internen und externen Partnern.

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Wassersport
Beratung
Prozess Optimierung
EDV-Beratung
Finanzmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z