Dipl.-Ing. Ralph Rüther

ist zurzeit gebucht. 

Selbstständig, Freiberuflicher SPS-Programmierer / Antriebstechnik, Ralph Rüther Automation

Brilon, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Elektrische Antriebstechnik
Industrie 4.0
Simatic Step 7
Simatic Step 7 Safety
TIA Portal
Simatic Step 7 Professional Safety
Profinetoptimierung
Motion Control
Sinamics S120
Simotion Scout
Simotion Scout TIA
Sinamics G120
Siemens Simotion
Sinamics DCM
Simoreg
Micromaster CUVC
Sinamics EPOS
SINAMICS S: DCC Wickler
SINAMICS S: DCC Fliegende Säge
SEW MoviPLC Advanced
SEW Movidrive
SEW Moviaxis
SEW Movitrac
Risikobeurteilung (Safety Evaluation Tool)
SICK Flexi Soft
PNOZmulti
Sicherheitstechnik
Siemens Sizer
Antriebsauslegung
Beratung
Erfahrung in Projektarbeit
Projektarbeit vor Ort
Inbetriebnahme von Anlagen
Energiemanagement
SPS Datenbankanbindung mit SQL Connector
Messdatenerfassung iba
WinCC
WinCCflex
Servoantriebe
Simatic S5
Safety integrated
Hydraulik und Pneumatik
Simatic ProDiag
S7-Graph TIA (1500)
Step 7 Safety TIA
TIA Multiuser
S7-300
S7-400
S7-1200
S7-1500
OPC-UA
Querschneider
Wickler
Wickeltechnik
Simotion Scripting
Objekt-orientierte Programmierung (OOP)
Simotion Kurvenscheiben
Visual Basic Script
S7-SCL

Werdegang

Berufserfahrung von Ralph Rüther

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Freiberuflicher SPS-Programmierer / Antriebstechnik

    Ralph Rüther Automation

    Freiberuflicher SPS-Programmierer / Antriebstechnik.

  • 7 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2017

    SPS-Programmierer / Antriebstechnik

    Papier Sprick GmbH & Co.

    - Engineering / Inbetriebsetzung / Service von Automatisierungssystemen und Frequenzumrichter. - Optimierung und Modernisierung von Produktionsanlagen in Hinblick auf „Stand der Technik“ und „Industrie 4.0“. - Messdatenerfassung der Produktionsmaschinen und Übermittlung an eine SQL Datenbank.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2010

    Automation Engineer

    Ulrich Beule Sondermaschinenbau (jetzt "BTM Maschinen- und Steuerungsbau GmbH")

    Engineering / Inbetriebsetzung / Service von Automatisierungssystemen und Frequenzumrichter.

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2007

    Inbetriebsetzungsingenieur weltweit

    SIEMENS

    Engineering / Inbetriebsetzung / Service von drehzahlregelbaren Antriebssystemen. Weltweite Einsätze in den Branchen der verarbeitenden Industrie.

Ausbildung von Ralph Rüther

  • 1993 - 1998

    Elektrotechnik

    Universität Gesamthochschule Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Meine Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z