Dr. Roland Schmid

Angestellt, Fachteamsprecher Leistungsprüfstände für Hochvoltspeicher, BMW AG Werk Leipzig

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prüftechnik
Antriebsentwicklung
Automobilindustrie
Plug-in-Hybrid Electic Fahrzeuge / Elektrofahrzeug
Matlab und Simulink
Optimalsteuerung
Microsoft Office
lösungsorientierte Arbeitsweise
selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Simulation

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Schmid

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Fachteamsprecher Leistungsprüfstände für Hochvoltspeicher

    BMW AG Werk Leipzig
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2022

    Spezialist Technologieentwicklung Produktion

    BMW Group
  • 3 Jahre, Apr. 2017 - März 2020

    Doktorand

    BMW AG München

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Masterand

    BMW AG München

  • 9 Monate, Dez. 2015 - Aug. 2016

    Werkstudent

    Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, München

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Praktikant

    BMW Group, Werk Oxford

    Auslandspraktikum

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Bachelorand

    KUKA Systems GmbH

    Erstellung einer Bachelorarbeit mit dem Thema: Simulation of Collision-Forces in Context of Human-Robot-Collaboration

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    EBZ-SysTec

    Praktikum

Ausbildung von Roland Schmid

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Kaiserslautern

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Automatisierungstechnik, Robotik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Eingebettete Real-Zeit-Systeme

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2014

    Elektro- und Informationstechnik

    Technische Universität München

    Automatisierungstechnik, Robotik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Eingebettete Real-Zeit-Systeme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Automobilindustrie
Plug-in-Hybrid Electic Fahrzeuge / Elektrofahrzeuge (PHEV / EV)
Digitalisierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z