Dr. Sarah Mäker

Angestellt, Laborleiterin in der Produktforschung Polyurethane, Covestro Deutschland AG

Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
Organische Chemie
Polyurethane
Phenolharzchemie
Chemische Analytik
Polymeranalytik
Thermoanalyse
Organometallchemie
Flammschutz
internationale Entwicklungsprojekte
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Komposite
Chemie
Laborleitung
Analytisches Denkvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Mäker

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Laborleiterin in der Produktforschung Polyurethane

    Covestro Deutschland AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Chemikerin F&E, stellvertretende Laborleiterin

    Hexion GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2014 - Mai 2016

    Postdoktorandin

    Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2013

    Akademische Mitarbeiterin

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Forschung in organischer Chemie Betreuung, Organisation und Leitung von Praktika in organischer Chemie und homogener Katalyse Verantwortliche Anleitung von Bachelor- und Masterstudenten

Ausbildung von Sarah Mäker

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2012

    Organische Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Organische Synthesechemie, Multikomponentenreaktion, Photochemie, Übergangsmetallkatalyse, funktionale pi-Elekronensysteme

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2004 - März 2009

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    organische Chemie, anorganische Chemie, physikalische Chemie, makromolekulare Chemie, Diplomarbeit in organischer Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Fitness
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z