Dipl.-Ing. Stefan Haas

Angestellt, Projektmanager, CONDOK GmbH

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selbstmotivation
Hands-on-Mentalität
Six Sigma
Forschung und Entwicklung
Produktstrategie
Engineering
Produktentwicklung
Entwicklungsmethodik
Requirements Management
Requirement Engineering
Agile Entwicklung
Portfoliooptimierung
Test & Validation
Validation
Softwareentwicklung
Design-to-Cost
Value Engineering
Variantenmanagement
Anforderungsanalyse
APQP
QFD
Wertstromanalyse
Applikation
Inbetriebnahme
Kostenkontrolle
Budget
Budget Management
Projektmanagement
Restrukturierungen
Personalführungskompetenz
Optimierung
Matrixorganisation
Zielvereinbarung
KPI
Lean Management
Change Management
Internationale Zusammenarbeit
DMAIC
Planung
Technik
Mechatronik

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Haas

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Projektmanager

    CONDOK GmbH
  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Programmleiter

    CONDOK GmbH
  • 3 Monate, Okt. 2022 - Dez. 2022

    Geschäftsführer

    Pro-Valve GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2020

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG

    Leitung der Abteilung Forschung und Entwicklung, bestehend aus den Bereichen Vorentwicklung, Konstruktion, Test&Validation und Mechatronische Systeme Aktuatoren, Steuerungs- und Überwachungssysteme) Personelle Gesamtverantwortung für ca. 80 Mitarbeiter Gesamtverantwortung für die Planung und Steuerung des F&E-Budgets Vertretung des Unternehmens bei Kunden und öffentlichen Stellen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2020

    Abteilungsleiter

    Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG

    Spezifikation, Entwicklung und Test mechatronischer Systeme (Motorbrennstoffsysteme, Aktuatoren, Systemsteuerungen und -überwachungen bestehend aus Hard- und Software) Systemintegration in Gesamtsysteme Systemzertifizierungen Personalverantwortung Budgetplanung und -steuerung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2012 - März 2015

    Projektmanager

    Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG

    Projekt zur Ersteinführung eines neuen Produktes bei einem internationalen Kunden, Koordination eines multi-disziplinären Teams, Planung und Durchführung von Stakeholder Meetings (intern wie auch extern) Single-Point-of-Contact des Kunden

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2012

    Teamleiter

    Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG

    Spezifikation und Test&Validation von Motoreinspritzsystemen Entwicklung und Applikation von Motorsteuerungs- und überwachungssystemen Technische Lieferantenbetreuung Personalverantwortung Budgetplanung und -steuerung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2007 - Apr. 2009

    Projektmanager

    Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG

    Spezifikation, Test und Systemintegration eines elektronisch geregelten CR-Einspritzsystems Koordination eines inter-disziplinären Teams (Konstruktion, Test & Validation, Motorsteuerungssysteme) Koordination und Abstimmung mit Schlüssellieferanten Planung und Durchführung von Stakeholder Updates Kontakt zum Betreiber für Erstanwendung Budgetplanung und-steuerung

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2006 - März 2007

    Entwicklungsingenieur

    Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG

    Selbstständige Planung und Durchführung von Versuchen an Verbrennungsmotoren und deren Komponenten

  • 4 Jahre und 3 Monate, Dez. 2001 - Feb. 2006

    Service- und Field Follow-Ingenieur

    Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG

    Verfolgung und Lösung von Produktproblemen im Feld Inbetriebnahme von Motorenanlagen Kommunikation mit Betreibern und Eignern zur Produktunterstützung Gewährleistungsadministration

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 1998 - Nov. 2001

    Service-Ingenieur

    MAN B&W Diesel, Service Center Hamburg

    Selbständige Planung und Durchführung von Reparatur- und Servicearbeiten an 4- und 2-Taktern der Marken MAN und B&W Weltweiter Einsatz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 1997 - Mai 1998

    Technischer Wachoffizier

    Chemikalien Seetransport GmbH

    Wachoffizier auf einem seegehenden Schiff, Ausführung von Reparatur- und Instandhaltungsaufgaben an der Dampfturbinenantriebs- und Kesselanlage

Ausbildung von Stefan Haas

  • 4 Jahre und 3 Monate, Dez. 1992 - Feb. 1997

    Anlagenbetriebstechnik / Schiffsbetriebstechnik

    Hochschule Wismar, Fachbereich Seefahrt Warnemünde

    Verbrennungskraftmaschinen und Turbinen, elektrische Maschinen, Mess- und Regelungstechnik, Instandhaltung, Schiffsbetriebstechnik (Patent CIW), Kraftwerkstechnik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 1991 - Nov. 1992

    Allgemeiner Maschinenbau

    Universität Rostock

    Grundlagenstudium Maschinenbau

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Kanurennsport
Badminton
Mountainbiken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z