Stefan Noack

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Konstrukteur, ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP R/3
R&D Engineering
Siemens Sinumerik
Gerätekonstruktion
Machine Elements
Mechanical Engineering
Machine Setup
Projektmanagement
Projekterfahrung
Ausbilder
Konstruktion
Inventor
SolidWorks
Catia V5
TruTops
Fanuc
Mock-up
Digital
Maschinenbaukonstruktion
Konstruktion von Sondermaschinen
Materialflussanalyse
Materialwirtschaft
ERP
PPS
REFA
Disposition
Lean Production Management
Arbeitsorganisation
CNC-Fräsen
CNC-Drehen
CNC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung
breites Allgemeinwissen
Maschinenelemente
Getriebediagnose
Getriebeberechnung
Statische Berechnung
FEM-Berechnung
Technische Dokumentation
Ausbildereignung
Zerspanungstechnik
Zerspanungsfachmann
Fräsen
Drehen
Werkzeugbau
Autodesk Inventor
AutoCAD
CAD-Konstruktion
SAP R/3 Materialwirtschaft
CNC
Technische Chartanalyse
Forex
Chartanalyse
Hypermill
MS OneNote
Problemlösungskompetenz
Führungserfahrung
Zuverlässigkeit
Lösungsorientiertheit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Reisebereitschaft
Gewissenhaftigkeit
Integrationsfähigkeit
technisches Verständnis
Erfahrung
PTC Creo 7

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Noack

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Konstrukteur

    ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH

    Konstruktion und Produktentwicklung im Bereich, Elektroschaltanlagen, Bahntechnik, Tableaubau, Elektronikfertigung, Niederspannung und Mittelspannungsanlagen. Sowie die Konstruktion von spezifischen Lösungen nach Kundenanforderungen.

  • 7 Monate, Juli 2018 - Jan. 2019

    Konstrukteur Weichenbau und Arbeitsvorbereiter

    IFTEC GmbH & Co. KG

    Arbeitsvorbereitung / Konstrukteur Weichenbau / Gleisbau für Schienenfahrzeuge nach BoStrab und VDV - Planung und Konstruktion von Gleiskonstruktionen - Herstellung von Weichen, Kreuzungen und Sonderkonstruktionen aus Rillenschienen - Fertigung von Zungenvorrichtungen nach Kundenvorgaben - Biegen von Schienen und Herstellung von Schienenbändern Die IFTEC ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH und der Siemens Mobility GmbH.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2018

    Entwicklungsingenieur

    SIEMENS

    Ich war in der Research&Development Unit der Division EM MS der SIEMENS AG tätig. Special Task: design to order management

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2015

    Projektleiter

    ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH

    - Disposition und Einkauf von Komponenten - Kalkulation und Angebotserstellung - Organisation und Bereitstellung der notwendigen Ressourcen - Steuerung und Planung der Fertigungs- und Logistikprozesse - Sicherstellung der Materialverfügbarkeit, Produktion sowie Lieferfähigkeit - Einführen eines PPS u. KANBAN System - Anlegen und Planen von Materialdurchlauflayouts - Bedarfcontrolling und Bestandsoptimierung - diziplinarische und fachliche Führung von 8 Mitarbeitern

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Projektleiter

    Brunel GmbH

    - Projektierung für die Umstellung von Fremdfertigung auf Eigenfertigung - Disposition und Fertigungssicherung - Erstellung einer Werkzeugliste mit den benötigten Werkzeugen für die Umstellung - Optimierung der Konstruktion nach den benötigten Werkzeugen, Rüst- und Werkzeugkosten - Überwachung, Terminierung und Koordinierung der Maschinenaufstellung, Abnahmen - Überwachung der Erfülling der Aufstellbedingungen der Maschinenhersteller

  • 7 Monate, Juli 2011 - Jan. 2012

    Konstrukteur

    FERCHAU

    Konstruktion eines Inline- Röntgenfluoreszens- (RFA) Messkopfes zur Messung von Schichtdicken und Elementzusammensetzungen von Beschichtungsprofilen in Produktionsanlagen mit dem CAD Programm SolidWorks 2011

  • 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2010

    Werksstudent

    Grohe AG

    Abschlussarbeit des Studiums mit dem Thema (Produktionssteigerung an der Spritzgießmaschine und Montageanlage für WC- Zu- und Ablaufgarnituren bei der Grohe DAL Sanitärsysteme GmbH und Co. KG, Stammdatenpflege mit SAP). Dies sah vor 2 Produktionsstrecken zu einer zusammen zu fügen, was mir auch mit der Bewertung 1; 1; 1 sehr gut gelungen ist.

  • 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2009

    CNC Programmierer

    Bilfinger SE

    - Programmieren von CNC-Programmen mit Sinumerik 820T - Drehen von Spindel- und Exenterachsen sowie diversen Drehteilen - Einrichten von Dreh- und Zerspanungsmaschinen - Planen von Fertigungsabläufen und Arbeitsaufgaben

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    cnc-dreher

    Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH
  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Ferienarbeit

    WOMA GmbH / Kärcher Group

    In dieser Zeit wärend meines ersten Studiums war ich in den Semesterferien in meinem alten Beruf tätig. Bei der WOMA in Duisburg war ich im Werkzeugbau tätig und habe die Hochdruckstrahldüsen ausgedreht und geschliffen. Diese wurden für die Wasserstrahlschneidsysteme benötigt die mit Wasserdrücken über 4.000 bar – das entspricht einem Vierfachen des Wasserdruckes an der tiefsten Stelle des Ozeans arbeiten.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2005

    Zerspanungsmechaniker Drehtechnik

    Grohe AG

    Aufgaben: Einrichten, Programmieren, Warten und Instandhalten von Bearbeitungzentren in der Fertigung/ Dreherei und Werkzeugbau. Arbeiten an konventionellen und CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen

Ausbildung von Stefan Noack

  • 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2010

    Pädagogik Lehrausbilder

    Handwerkskammer Leipzig

  • 2 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2011

    Maschinentechnik Schwerpunkt Maschinenbau

    Karl-Heine-Schule Leipzig

    - Werkzeugmaschinen - Hydraulik und Pneumatik - Kraft- und Arbeitsmaschinen- Produktionsmanagement - Projektarbeit (Produktionssteigerung an der Spritzgießmaschine und Montageanlage für WC- Zu- und Ablaufgarnituren bei der Grohe DAL Sanitärsysteme GmbH und Co. KG, Stammdatenpflege mit SAP)

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Arbeitsorganisation

    REFA Sachsen e.V.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2008

    Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau und Energietechnik

    HTWK Leipzig

    - Arbeitswissenschaften - Betriebswirtschaftslehre - Buchführung - CAD 1 (Catia V5R14) - Elektronik - Elektrotechnik - Höhere Mathematik - Kosten- und Leistungsrechnung - Maschinenelemente - Messtechnik - Strömungstechnik - Technische Mechanik - Thermodynamik - Unternehmensführung

  • 1 Jahr, Aug. 2005 - Juli 2006

    Technik

    OSZ Elbe – Elster Herzberg

    Ausbildungsschwerpunkte: - Deutsch - Englisch - Politische Bildung - Mathematik - Chemie - Technik - Technische Physik - Technische Kommunikation - Betriebswirtschaft

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Zerspanungsmechaniker Drehtechnik

    Grohe AG

    Ausbildungsschwerpunkte: - Handwerkliche Grundlagen - Feilen, Sägen, Bohren, Schleifen; Schweifen - Konventionelles Drehen - Konventionelles Fräsen - NC Fräsen - CNC Drehen mit den CNC Modulen - S 810T und Fanuc OT - CNC Programmieren - Optimierung von CNC Programmen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Thailändisch

    -

Interessen

Entwicklung alternativer Antriebstechnik
Konstruktion von nachhaltigen Produkten
Cradle to Cradle als Ziel bei der Konzipierung
Projektmanagement
Prozessanalyse
Energiemanagement und Umweltschutz
Kaizen und Kaikaku
Lean Management
Prozessoptimierung
Urban Fitness
Langstreckenläufe (Halbmarathon)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z